Sandkuchen mit Aprikose und Sauerrahm

0
488
Die Küche Welt
Kaloriengehalt 173,1 kcal
Portionen 10 Port.
Kochzeit 45 Minuten
Proteine ​​* 3,6 gr.
Fette * 9,3 gr.
Kohlenhydrate* 37,1 gr.
Sandkuchen mit Aprikose und Sauerrahm

Das zarteste Sauerrahm-Dessert, das endet, bevor es vollständig abgekühlt ist! Sie können Marmelade in den Zutaten sehen, aber seien Sie nicht beunruhigt: Um sie zuzubereiten, müssen Sie nur ein paar Früchte in Zucker kochen, bis sie weich sind, es dauert ein paar Minuten. Ansonsten kocht dieser Kuchen schnell und isst noch schneller.

Zutaten

Kochvorgang

Schritt 1 von 12
In einer tiefen Schüssel drei Eier mit einer Prise Kochsalz vermischen und verquirlen oder mit einer Gabel schlagen, bis sich Schaum bildet.
Schritt 2 von 12
Fügen Sie der gleichen Masse fast ein Glas Kristallzucker hinzu, fügen Sie nach Wunsch Vanillin hinzu und mischen Sie.
Schritt 3 von 12
Gießen Sie, ohne das Rühren zu unterbrechen, 150 Milliliter Pflanzenöl ein (Sie müssen geruchloses Öl verwenden).
Schritt 4 von 12
Fügen Sie 150 Gramm Sauerrahm (kann durch Naturjoghurt ersetzt werden) zur Masse hinzu, lassen Sie einen Teil und löschen Sie die Soda darin.
Schritt 5 von 12
Das Mehl mit einem halben Teelöffel Backpulver mischen und durch ein Sieb sieben, damit das Mehl mit Sauerstoff gesättigt ist und unser Kuchen luftig wird.
Schritt 6 von 12
Wir mischen alle Zutaten: die Eimischung, Sauerrahm abgeschreckte Soda und Mehl - alles gründlich mischen, bis es glatt ist.
Schritt 7 von 12
Decken Sie das Backblech oder die Auflaufform zum Backen mit Pergamentpapier ab und gießen Sie den Teig darauf.
Schritt 8 von 12
Wir waschen die Früchte gründlich unter fließendem Wasser, entfernen die Schwänze und schneiden sie in zwei Teile, wobei wir die Samen herausnehmen.
Schritt 9 von 12
Die Aprikosen auf den Teig legen (zerkleinern) und etwas erhitzen.
Schritt 10 von 12
Wir schicken die Kuchenzubereitung für 20-25 Minuten bei einer Temperatur von 180 Grad in den Ofen.
Schritt 11 von 12
Nach Ablauf der Zeit nehmen wir eine heiße Torte heraus, kühlen etwas ab und fetten die Oberseite großzügig mit Marmelade ein.
Schritt 12 von 12
Nach dem vollständigen Abkühlen können Sie zur Dekoration mit Puderzucker bestreuen.
Guten Appetit!

Ähnliche Rezepte

Hinterlasse einen Kommentar

Name
Email
Text *