Sandkuchen mit Aprikosen-Sauerrahm-Füllung

0
704
Die Küche Welt
Kaloriengehalt 183,4 kcal
Portionen 8-Port.
Kochzeit 150 Minuten
Proteine ​​* 4,1 gr.
Fette * 8gr.
Kohlenhydrate* 32,6 gr.
Sandkuchen mit Aprikosen-Sauerrahm-Füllung

Zarte Sauerrahmtorte mit Garten-Aprikosen ist ein Gebäck, das niemanden gleichgültig lässt! Die Kombination aus fetter Sauerrahm, Mürbeteig und süßen Früchten ergibt ein köstliches Dessert.

Zutaten

Kochvorgang

Schritt 1 von 30
Mit einer Küchen-Gramm-Skala messen wir die benötigte Mehlmenge, nämlich 300 Gramm.
Schritt 2 von 30
Zucker für die Teigherstellung benötigen wir 100 gr.
Schritt 3 von 30
Für cremigen Geschmack und Aroma messen Sie 150 Gramm Butter ab.
Schritt 4 von 30
Kristallzucker und gekühlte Butter in einer tiefen Schüssel vermischen.
Schritt 5 von 30
Fügen Sie der Zuckermischung gesiebtes, mit Sauerstoff angereichertes Mehl hinzu.
Schritt 6 von 30
Wir schicken auch eine Prise Speisesalz dorthin.
Schritt 7 von 30
Wir senden auch einen Teelöffel Backpulver zu den restlichen Zutaten.
Schritt 8 von 30
Den halbfertigen Aprikosenkuchenteig mit den Händen oder mit einer Gabel kneten und mahlen.
Schritt 9 von 30
Fügen Sie ein Ei zu der resultierenden Krume hinzu.
Schritt 10 von 30
Und stellen Sie sicher, dass Sie einen Esslöffel Sauerrahm dazugeben (je höher der Fettanteil, desto schmackhafter wird es).
Schritt 11 von 30
Mischen Sie mit sauberen Händen die trockene Mischung und beginnen Sie zu kneten: Das Ergebnis ist ein elastisch weicher Teig, der nicht an Ihren Händen klebt.
Schritt 12 von 30
Bereiten Sie eine Auflaufform oder ein Backblech vor (immer mit Seiten, mindestens 3 Zentimeter).
Schritt 13 von 30
Wir legen unten ein Blatt Pergament zum Backen aus.
Schritt 14 von 30
Die Arbeitsfläche mit Weizenmehl bestreuen und eine Teigkugel darauf legen.
Schritt 15 von 30
Wir legen Frischhaltefolie oder Zellophan darauf und gehen mit einem Nudelholz durch.
Schritt 16 von 30
Wir versuchen, einen gleichmäßig runden Kreis zu bilden.
Schritt 17 von 30
Die Teigschicht vorsichtig in die vorbereitete Form geben.
Schritt 18 von 30
Mit unseren Fingern formen wir die glatten Ränder des zukünftigen Kuchens (der Überschuss kann mit einem Messer abgeschnitten werden) und stellen ihn 25-30 Minuten zum Abkühlen in den Kühlschrank.
Schritt 19 von 30
Es ist Zeit, die Füllung vorzubereiten: Geben Sie die fette Sauerrahm in eine tiefe Schüssel.
Schritt 20 von 30
Wir fahren zwei Eier ein.
Schritt 21 von 30
Wir füllen 4 Esslöffel mit einer Zuckerfolie.
Schritt 22 von 30
Und 2 Esslöffel Stärke (absolut jeder reicht).
Schritt 23 von 30
Vanillin nach Geschmack hinzufügen, wenn es Ihnen nicht gefällt, einfach nicht hinzufügen.
Schritt 24 von 30
Fügen Sie etwas Salz hinzu und mischen Sie vorsichtig, ohne die Masse zum Aufschäumen zu bringen.
Schritt 25 von 30
Wir waschen die Aprikosen unter fließendem Wasser, trocknen sie mit Papiertüchern und schneiden sie in zwei Teile, achten Sie darauf, die Kerne zu entfernen.
Schritt 26 von 30
Gießen Sie die saure Sahne vorsichtig in den gekühlten Teig und versuchen Sie, nicht über die Seiten des Teigs zu gießen.
Schritt 27 von 30
Wir legen die Fruchthälften darauf und ertränken sie leicht in der Füllung. Wir schicken die halbfertige Delikatesse für 40-45 Minuten in den vorgeheizten Ofen, bis sie goldbraun ist.
Schritt 28 von 30
Nach Ablauf der Zeit den Kuchen aus dem Ofen nehmen und etwas abkühlen lassen.
Schritt 29 von 30
Dann nehmen wir den Inhalt des Formulars sorgfältig direkt aus dem Pergament heraus.
Schritt 30 von 30
In Portionen aufteilen und ein zart-aromatisches Dessert servieren. Guten Appetit!

Ähnliche Rezepte

Hinterlasse einen Kommentar

Name
Email
Text *