Sandkuchen mit Kirschen mit Sauerrahmfüllung

0
573
Die Küche Welt
Kaloriengehalt 192,5 kcal
Portionen 6-Port.
Kochzeit 25 Minuten
Proteine ​​* 5,3 gr.
Fette * 10,6 gr.
Kohlenhydrate* 31gr.
Sandkuchen mit Kirschen mit Sauerrahmfüllung

Die Kombination aus krümeligem Mürbeteig, saftigen Kirschen und zarter Sauerrahmfüllung wird alle Liebhaber des hausgemachten Backens ansprechen. Es empfiehlt sich, den Kuchen gut gekühlt zu servieren, damit sich die Füllung stabilisiert und ihre Form behält.

Zutaten

Kochvorgang

Schritt 1 von 5
Um den Teig zuzubereiten, mahlen Sie die weiche Butter mit Kristallzucker (nehmen Sie 75 Gramm der angegebenen Menge). Eigelb und Kefir zur Ölmasse geben, mischen. Sieben Sie das Mehl und fügen Sie es der resultierenden Masse hinzu, kneten Sie den weichen Teig schnell.
Schritt 2 von 5
Die Auflaufform mit Pflanzenöl einfetten. Den Mürbeteig mit den Händen in einer Form verteilen. Wir machen die Seiten um den Umfang. Wir stechen mit einer Gabel ein, damit der Teig beim Backen nicht aufquillt. Wir stellen die Form mit dem Teig für zehn Minuten in den Kühlschrank.
Schritt 3 von 5
Für die Sauerrahmfüllung Sauerrahm, Eier, den restlichen Zucker und Vanillin mit Stärke in eine separate Schüssel geben. Mit einem Schneebesen gründlich verrühren, bis eine glatte Masse entsteht.
Schritt 4 von 5
Kirschen schälen, Saft abtropfen lassen. Wenn die Beeren gefroren sind, unbedingt auftauen. Alternativ können Sie auch Dosenkirschen verwenden. Die vorbereiteten Beeren auf den gekühlten Teig in der Form geben. Mit Sauerrahm-Mischung füllen.
Schritt 5 von 5
Den Backofen auf 170 Grad vorheizen. Wir stellen die Kuchenform auf die mittlere Ebene und backen fünfundvierzig Minuten lang. Danach schalten wir den Ofen aus, aber wir bekommen den Kuchen nicht. Lassen Sie es weitere zwanzig Minuten im Kühlofen stehen. Wir nehmen den fertigen Kuchen aus dem Ofen und stellen ihn für eine Stunde in den Kühlschrank. Nach dem Abkühlen die Backwaren in Portionen schneiden und servieren.
Guten Appetit!

Ähnliche Rezepte

Hinterlasse einen Kommentar

Name
Email
Text *