Sandwichkuchen mit Erdbeeren und Gelee

0
1512
Die Küche Welt
Kaloriengehalt 126,9 kcal
Portionen 8-Port.
Kochzeit 180 Minuten
Proteine ​​* 1,3 gr.
Fette * 2,7 gr.
Kohlenhydrate* 24,4 g
Sandwichkuchen mit Erdbeeren und Gelee

Nachdem Sie einen Kuchen nach diesem Rezept zubereitet haben, lernen Sie eine sehr originelle Kombination aus knusprigem Mürbteigboden, frischen Erdbeeren ohne Wärmebehandlung und köstlichem Gelee aus Ihrem eigenen Erdbeersaft auf Gelatine kennen.

Zutaten

Kochvorgang

Schritt 1 von 11
Trockene Zutaten (Mehl, Zucker und Salz) vermischen. Reiben Sie dann kaltes Öl direkt in einen Behälter, um die Zutaten zu trocknen. Nehmen Sie es kurz vor dem Einreiben aus dem Kühlschrank, bewahren Sie es nicht bei Raumtemperatur auf. Alles mit den Händen in kleine Krümel zerreiben. Tun Sie dies schnell, um die Hitze von Ihren Händen nicht auf den zukünftigen Mürbeteig zu übertragen. Dann kaltes Wasser einfüllen, Sie können sogar eiskaltes Wasser direkt aus dem Gefrierschrank einfüllen und einen elastischen Teig kneten. Zu einer Kugel formen, in Frischhaltefolie wickeln und für mindestens eine Stunde auf das oberste Regal des Kühlschranks legen.
Schritt 2 von 11
Nehmen Sie den Teig aus dem Kühlschrank, bereiten Sie eine Auflaufform mit Sandboden vor und schneiden Sie zwei Stücke Pergament ab, die größer als die Auflaufform sind.
Schritt 3 von 11
Rollen Sie den Teig zwischen zwei Pergamentblättern aus, damit er sich anschließend leicht auf die Auflaufform übertragen lässt, damit er nicht an der Arbeitsfläche kleben bleibt. Die Dicke des Teigs für einen Sandboden sollte nicht mehr als einen Zentimeter betragen. Entferne eines der Pergamentblätter. Mit der zweiten den ausgerollten Teig in die Form geben.
Schritt 4 von 11
Den Mürbeteig vorsichtig auf der Form verteilen, Überschuss abschneiden und mit einer Gabel einstechen. Decken Sie den Sandboden wieder mit Pergament ab, auf den Sie eine Ladung, z. B. Bohnen, gießen. Zusammen mit Einstichen mit einer Gabel hilft das Gewicht, eine Verformung des zukünftigen Kuchenbodens während der Wärmebehandlung zu vermeiden. Die Auflaufform in einen auf 180 °C vorgeheizten Backofen stellen und 30 Minuten backen.
Schritt 5 von 11
Weichen Sie zu diesem Zeitpunkt Gelatine in kaltem Wasser für zukünftiges Gelee ein. Bei der Verwendung von Gelatinepulver halten sich Konditoren an ein Verhältnis von 1 zu 6, dh 10 Gramm. Gelatine benötigt 60 ml Wasser.
Schritt 6 von 11
200 g in einen Topf geben. Zucker, Maisstärke und mit 150 ml Wasser aufgießen. Auf mittlere Hitze stellen und die Mischung unter ständigem Rühren zum Kochen bringen. Noch etwa 5 Minuten kochen. Sie sollten einen dicken Zuckersirup haben.
Schritt 7 von 11
Erdbeeren sortieren und waschen. 200g beiseite stellen. In einer tiefen Schüssel die Beeren mit einem Stabmixer pürieren.
Schritt 8 von 11
Gießen Sie den leicht abgekühlten Zuckersirup in das Erdbeerpüree. Aufsehen.
Schritt 9 von 11
Gießen Sie etwas Wasser in einen Topf, der etwas weniger als eine Schüssel Erdbeerpüree ist, und zünden Sie ihn an. Stellen Sie eine Schüssel auf den Topf. So entsteht eine Struktur für Ihr Dampfbad. Das Erdbeerpüree mit Zuckersirup darauf erhitzen, dann die gequollene Gelatine dazugeben und rühren, bis sie sich vollständig aufgelöst hat. Entfernen Sie zukünftiges Erdbeergelee von der Hitze.
Schritt 10 von 11
Ganze Erdbeeren in den abgekühlten Erdbeerboden geben und vorsichtig mit Gelee übergießen. Den Kuchen in den Kühlschrank stellen, bis das Gelee fest wird.
Schritt 11 von 11
Gekühlten Mürbeteigkuchen mit Erdbeeren und Gelee servieren.
Guten Appetit!

Ähnliche Rezepte

Hinterlasse einen Kommentar

Name
Email
Text *