Sandkuchen mit gefrorenen schwarzen Johannisbeeren

0
1691
Die Küche Russisch
Kaloriengehalt 150,8 kcal
Portionen 6-Port.
Kochzeit 100 Minuten
Proteine ​​* 6,2 gr.
Fette * 6gr.
Kohlenhydrate* 24,4 g
Sandkuchen mit gefrorenen schwarzen Johannisbeeren

Torte mit Mürbeteig und gefrorenen Johannisbeeren kann das ganze Jahr über als wunderbares hausgemachtes Gebäck zum Tee und sogar für eine festliche Tafel zubereitet werden. Der Mürbeteig ist dicht und nicht mit Beerensaft gesättigt, was den Kuchen im Schnitt schön macht, nur ist es ratsam, schnell damit zu arbeiten, da er sonst seine Mürbteigbrüchigkeit verliert und zäh wird. Es ist besser, den Teig mit einer Küchenmaschine zu kneten, aber Sie können auch einen Schneebesen verwenden. Die Johannisbeeren vorher auftauen und den ganzen Saft abgießen.

Zutaten

Kochvorgang

Schritt 1 von 9
Halten Sie die Butter eine Weile bei Haustemperatur, damit sie weich wird und sich leicht mit einem Löffel zerdrücken lässt.
Schritt 2 von 9
Die Butter in eine Küchenmaschine oder eine Schüssel zum Kneten von Teig geben, die im Rezept angegebene Zuckermenge hinzufügen und schlagen, bis eine leicht luftige Creme entsteht. In einer Küchenmaschine zuerst mit niedriger Geschwindigkeit, dann mit maximaler Geschwindigkeit schlagen.
Schritt 3 von 9
Fügen Sie dann nacheinander Hühnereier zu dieser Masse hinzu und schlagen Sie weiter, bis die Masse homogen ist.
Schritt 4 von 9
Auf ein Sieb gesiebtes Mehl in die Ei-Öl-Mischung geben und den Teig (in einer Küchenmaschine bei minimaler Geschwindigkeit) schnell kneten, sodass er sich nur noch zu einer Kugel zusammenballt, sonst wird er rau.
Schritt 5 von 9
Dann den Teig auf eine bemehlte Arbeitsplatte geben, mit den Händen etwas kneten, zu einem Brötchen rollen und dann zu einer Scheibe flach drücken. Den Teig in ein Stück Frischhaltefolie wickeln und 30 Minuten kühl stellen. Der so gemischte Teig kann einen Tag im Kühlschrank aufbewahrt werden.
Schritt 6 von 9
Nach dieser Zeit können Sie mit dem Backen des Kuchens beginnen. Aufgetaute Johannisbeeren in eine separate Schüssel geben, Stärke und Zucker dazugeben und mit einem Löffel umrühren, damit die Stärke die Beeren vollständig bedeckt.
Schritt 7 von 9
Rollen Sie den abgekühlten Teig zwischen zwei Blättern Papier zu bis zu 4 mm dicken Brettern und der Größe Ihrer Auflaufform.
Schritt 8 von 9
Übertragen Sie diese Schicht dann vorsichtig auf ein Backblech oder in eine Form. Die vorbereiteten Johannisbeeren in einer gleichmäßigen Schicht auf den Teig geben. Die Teigränder mit den Händen ein wenig festziehen und die Seiten formen. Den Kuchen in einem auf 180 ° C vorgeheizten Ofen 35 Minuten goldbraun backen.
Schritt 9 von 9
Den gebackenen Mürbeteigkuchen unbedingt mit gefrorenen Johannisbeeren abkühlen und erst dann in Stücke schneiden und servieren.
Leckeres und erfolgreiches Backen!

Ähnliche Rezepte

Hinterlasse einen Kommentar

Name
Email
Text *