Gefrorener Kirschsandkuchen

0
934
Die Küche Welt
Kaloriengehalt 226,4 kcal
Portionen 8-Port.
Kochzeit 75 Minuten
Proteine ​​* 5gr.
Fette * 2,9 gr.
Kohlenhydrate* 50,3 g
Gefrorener Kirschsandkuchen

Dieser Kuchen wird diejenigen ansprechen, die Beerenmarmelade lieben, reich, dick und zuckersüß. Perfekt als Dessert auf einer festlich gedeckten Tafel und als Morgensnack zu Tee oder Kaffee.

Zutaten

Kochvorgang

Schritt 1 von 11
Mit einem feinen Sieb das Mehl in eine Schüssel sieben. Dadurch wird es mit Luft gesättigt und große Klumpen werden entfernt.
Schritt 2 von 11
Puderzucker in dieselbe Schüssel geben und mit Mehl vermischen. Es ist ratsam, das Pulver auch zu sieben, dies ist jedoch nicht notwendig.
Schritt 3 von 11
Die Butter vorher aus dem Kühlschrank nehmen, damit sie bei Zimmertemperatur weich wird. Fügen Sie es der trockenen Mischung hinzu. Der Einfachheit halber ist es besser, kein ganzes Stück zu legen, sondern es in kleinere Stücke vorzuschneiden.
Schritt 4 von 11
Verrühre alle Zutaten mit einer Gabel, als würdest du sie an den Seiten der Schüssel reiben, bis du Krümel erhältst. Es ist besser, diesen Teig nicht mit den Händen zu kneten, damit die Butter nicht aktiv durch die Hitze schmilzt. Fügen Sie kaltes Wasser zu der resultierenden Krume hinzu und mischen Sie sie gründlich mit einer Gabel.
Schritt 5 von 11
Aus dem resultierenden Teig eine Kugel formen, in Polyethylen einwickeln oder die Schüssel mit Frischhaltefolie festziehen, damit sie nicht gelüftet wird, und für 10-15 Minuten in den Kühlschrank stellen.
Schritt 6 von 11
Während die Kirschen nicht vollständig aufgetaut sind, entfernen Sie die Kerne, falls vorhanden. Lassen Sie die Beeren in einem Sieb auftauen, damit überschüssiges Wasser abläuft und den Kuchen in Zukunft nicht durchweicht.
Schritt 7 von 11
Teilen Sie den gekühlten Teig im Verhältnis von etwa 2:1 in zwei Teile. Einen kleineren Teil des Teigs erst einmal beiseite legen und den Rest zwischen zwei Pergamentblättern zu einer gleichmäßigen Schicht ausrollen. Den Teig in die Tarteform geben und festdrücken. Schneiden Sie den Überschuss an den Seiten ab.
Schritt 8 von 11
Streuen Sie die Hälfte der Kartoffelstärke mit einem feinen Sieb auf den Boden des Sandbodens.
Schritt 9 von 11
Die Kirschen in eine Form geben und gleichmäßig verteilen. Die Füllung gleichmäßig mit Stärke und Zucker bestreuen.
Schritt 10 von 11
Den restlichen Teig aus dem Kühlschrank nehmen, mit den Beilagen mischen und zu einer Schicht ausrollen, jedoch nicht so dick wie für den Boden. Schneiden Sie Dekorationen für den Kuchen nach Belieben aus, Sie können dafür lockige Messer und Stecklinge verwenden, aber Sie können mit einem gewöhnlichen Messer auskommen, wenn Sie so etwas nicht zur Hand haben. Legen Sie die Dekoration über die Kirschfüllung und drücken Sie die Ränder leicht zusammen, um die Seiten zu verbinden. Für eine knusprige Oberfläche kann der Teig mit einem geschlagenen Ei bestrichen und mit etwas Zucker bestreut werden.
Schritt 11 von 11
Den Kuchen 50 Minuten bei 180 °C im Ofen backen. Noch heiß servieren. Dekorieren Sie es nach Belieben, indem Sie es mit einer dünnen Schicht Puderzucker bestreuen.

Ähnliche Rezepte

Hinterlasse einen Kommentar

Name
Email
Text *