Kurzer Erdbeerkuchen mit Gelee

0
1890
Die Küche Welt
Kaloriengehalt 133,7 kcal
Portionen 4 Port.
Kochzeit 60 Minuten
Proteine ​​* 4,9 gr.
Fette * 10,5 g
Kohlenhydrate* 19,1 gr.
Kurzer Erdbeerkuchen mit Gelee

Ein Rezept für alle, die Shortbread und Quarkgebäck mit Beeren lieben. Auf einem festlichen Tisch kann auch ein offener Erdbeerkuchen mit Hüttenkäse und Sauerrahm zubereitet werden - das Produkt sieht sehr attraktiv aus. Das ganze Geheimnis liegt im gelungenen Layout der Erdbeeren. Das leuchtende Beerenmuster auf cremigem Hintergrund sorgt für einen dramatischen Effekt. Um alle Vorzüge des Kuchens genießen zu können, muss dieser unbedingt vollständig abkühlen, damit der sandige Boden eine krümelige Textur erhält und sich die Quarkfüllung stabilisiert.

Zutaten

Kochvorgang

Schritt 1 aus 10
Für die Teigzubereitung empfehlen wir die Verwendung einer Rührschüssel – das erleichtert die Arbeit enorm und spart Zeit. In Stücke geschnittene Butter in eine Schüssel geben, Mehl mit Backpulver sieben, salzen. Wir schalten den Mixer ein und erzielen feine, homogene Krümel.
Schritt 2 aus 10
Brechen Sie das Ei in die resultierende Krume, fügen Sie Kristallzucker und Sauerrahm in der angegebenen Menge hinzu. Schalten Sie den Mixer ein und kneten Sie den Teig schnell. Es fällt weich aus, behält aber seine Form gut, klebt nicht an den Händen.
Schritt 3 aus 10
Wir wickeln den Teig in Frischhaltefolie ein und stellen ihn für fünfzehn bis zwanzig Minuten in den Kühlschrank. Der Teig kühlt ab und wird härter.
Schritt 4 aus 10
Während der Teig abkühlt, bereiten Sie die Beeren und die Quarkfüllung vor. Erdbeeren waschen, Kelchblätter abschneiden, Beeren auf einem Handtuch gut abtrocknen. Wir schneiden die Hälfte des Gesamtvolumens der Beere in kleine Würfel, die andere Hälfte in längsgerichtete "Blütenblätter".
Schritt 5 aus 10
Um die Füllung vorzubereiten, geben Sie Hüttenkäse, fettige Sauerrahm in eine Schüssel, brechen Sie die Eier, fügen Sie Kristallzucker, Vanillezucker und Maisstärke hinzu. Mit einem Stabmixer alles zusammen schlagen, bis eine homogene flüssige Masse entsteht und sich die Zuckerkristalle auflösen.
Schritt 6 aus 10
Die Kuchenform mit etwas geruchlosem Pflanzenöl einfetten. Alternativ können Sie es auch mit geöltem Pergament bedecken. Wenn die Form aus Silikon besteht, müssen Sie sie nicht schmieren. Wir verteilen den vorbereiteten Teig mit unseren Händen in Form, wir machen Stoßfänger an den Rändern. Den Teig im unteren Bereich mit einer Gabel einstechen. Die Sandbasis ist fertig.
Schritt 7 aus 10
Die Hälfte der Quarkfüllung auf eine Sandunterlage geben, mit einem Löffel nivellieren. Anschließend die gewürfelten Erdbeeren gleichmäßig auf der Füllung verteilen.
Schritt 8 aus 10
Den zweiten Teil der Quarkfüllung auf die gehackten Erdbeeren geben, glatt streichen. Auf der Oberfläche legen wir die "Blütenblätter" in einem Kreis aus und bilden ein Muster, wie auf dem Foto.
Schritt 9 aus 10
Den Backofen auf eine Temperatur von 180 Grad vorheizen. Wir stellen die Kuchenform auf die mittlere Ebene eines bereits heißen Ofens und backen etwa eine Stunde lang. Die Backzeiten können je nach Ofen leicht variieren. Wir konzentrieren uns darauf, dass der Mürbekuchen am Ende des Backens an den Rändern schön gebräunt sein sollte und die Füllung einen cremig-goldenen Farbton erhält. Wir nehmen das fertige Produkt aus dem Ofen und lassen es vollständig abkühlen.
Schritt 10 aus 10
Den abgekühlten Kuchen aus der Form nehmen und in eine Servierschale geben. In Portionen schneiden und servieren.
Guten Appetit!

Ähnliche Rezepte

Hinterlasse einen Kommentar

Name
Email
Text *