Pizza mit Joghurt in einer Pfanne

0
567
Die Küche Welt
Kaloriengehalt 164,4 kcal
Portionen 4 Port.
Kochzeit 10 Minuten.
Proteine ​​* 7gr.
Fette * 8,8 g
Kohlenhydrate* 27,7 g
Pizza mit Joghurt in einer Pfanne

Geben Sie es zu, ist es Ihnen schon einmal passiert, dass Sie sich mit einem Stück herzhafter Pizza verwöhnen möchten, und die Aussicht, den Ofen vorzuheizen, um ein paar kleine Scheiben zu backen, scheint nicht so verlockend? Oder haben Sie vielleicht gar keinen Backofen? Dann ist dieses Rezept genau das Richtige für dich!

Tipp: Natürlich können Sie die Füllung der Pizza selbst ändern, Tomaten, Gurken, Fleisch, Ananas hinzufügen – kurzum, was Ihr Herz begehrt.

Zutaten

Kochvorgang

Schritt 1 aus 10
Zuerst müssen Sie den Teig kneten. Dazu die trockenen Zutaten Mehl, Salz, Zucker und Backpulver in einer tiefen Schüssel gründlich vermischen.
Schritt 2 aus 10
Die Butter schmelzen und nach und nach unter die trockene Masse rühren, bis eine fluffige Masse entsteht. Bei Bedarf kann das cremige Kleine durch Gemüse oder Margarine ersetzt werden.
Schritt 3 aus 10
Als nächstes fügen Sie saure Sahne oder Joghurt in die Schüssel, die auf Wunsch auch durch fettigen Kefir oder ein anderes ähnliches Milchprodukt ersetzt werden. Kneten Sie den Teig, bis Sie einen glatten Klumpen erhalten, der nicht an Ihren Händen klebt. Schmieren Sie es mit einer kleinen Menge Pflanzenöl ein, ziehen Sie die Schüssel mit Plastikfolie fest, damit sich der Teig nicht aufwickelt, und legen Sie ihn 10-15 Minuten an einen warmen Ort. Es ist nicht notwendig, so lange zu warten, aber dann wird der Teig weniger elastisch und es wird schwieriger, damit zu arbeiten, sodass Sie jetzt mit der Zubereitung der Füllung für die zukünftige Pizza beginnen können.
Schritt 4 aus 10
Nach einiger Zeit den Teig aus der Schüssel nehmen und auf einer vorbemehlten Fläche ausrollen. Größe und Dicke können beliebig variiert werden. Sie können Ihrer Fantasie freien Lauf lassen und die Schicht nicht auf Pfannengröße ausrollen, sondern zum Beispiel in mehrere Teile aufteilen und die Grundlagen für portionierte Mini-Pizzas schaffen.
Schritt 5 aus 10
Um nicht aus Versehen einen hohlen Kuchen zu bekommen, stechen Sie mit einer Gabel vorsichtig Löcher in den Boden. Dadurch wird verhindert, dass es beim Braten zu stark aufbläht.
Schritt 6 aus 10
Es ist Zeit zum Braten. Eine gefettete Bratpfanne erhitzen und den entstandenen Boden darauf unter den Deckel legen und bei schwacher Hitze einige Minuten goldbraun halten. Wenn es Ihren Anforderungen entspricht, drehen Sie den Kuchen vorsichtig mit der anderen Seite nach unten.
Schritt 7 aus 10
Bestreichen Sie die gebräunte Seite mit Ihrer Lieblingssauce, ohne den Rand etwa einen Zentimeter zu erreichen.
Schritt 8 aus 10
Den Boden leicht mit geriebenem Käse bestreuen und die Füllung darauf geben.
Schritt 9 aus 10
Den restlichen Käse darübergießen, Pfeffer und andere Gewürze hinzufügen, wenn Sie möchten, können Sie mit Olivenringen dekorieren.
Schritt 10 aus 10
Decken Sie Ihre Pizza mit einem Deckel ab und halten Sie sie dort eine Weile. Um sicher zu gehen, können Sie das Feuer noch etwas senken. Im Durchschnitt beträgt die Wartezeit etwa 10 Minuten, aber da alles individuell ist, achten Sie auf den Schmelzgrad des Käses und die Weichheit des Gemüses.Sobald es Ihnen perfekt erscheint, nehmen Sie die Pfanne vom Herd, legen Sie die Pizza auf Ihren Teller und genießen Sie das Ergebnis.
Guten Appetit!

Ähnliche Rezepte

Hinterlasse einen Kommentar

Name
Email
Text *