Hefeteigkuchen mit schwarzer Johannisbeere

0
1235
Die Küche Welt
Kaloriengehalt 163,8 kcal
Portionen 1 Port.
Kochzeit 150 Minuten
Proteine ​​* 4,6gr.
Fette * 3,3 gr.
Kohlenhydrate* 30,8 g
Hefeteigkuchen mit schwarzer Johannisbeere

Hefeteig ist zum Beispiel etwas launischer als der gleiche Mürbeteig. Die Kuchen daraus sind jedoch sehr weich, saftig und zart, und die Füllung kann durch jede andere, nicht einmal süße, ersetzt werden.

Zutaten

Kochvorgang

Schritt 1 von 9
Für die Füllung zuerst die Johannisbeeren aussortieren, unter fließendem Wasser abspülen und zum Trocknen auf einem Handtuch verteilen. Es ist besser, schwarze Johannisbeeren zu nehmen, da weiße und rote mehr Wasser enthalten und der Kuchen möglicherweise nicht backt. Gießen Sie die getrockneten Beeren in eine tiefe Schüssel, fügen Sie Zucker hinzu und mahlen Sie alles glatt. Die geriebenen Beeren während der Teigzubereitung in den Kühlschrank stellen.
Schritt 2 von 9
Milch leicht erhitzen, Zucker und Hefe dazugeben und gründlich verrühren. Decken Sie den Behälter mit einem Handtuch ab und lassen Sie ihn 15-20 Minuten ruhen, um die Hefe zu aktivieren. Wenn die Schaumkappe nach der angegebenen Zeit erscheint, fügen Sie eine Prise Salz hinzu und rühren Sie erneut um.
Schritt 3 von 9
Fügen Sie der Hefemischung weiche oder geschmolzene Butter hinzu und rühren Sie um. Seien Sie nicht beunruhigt, wenn sich ölige Klumpen in der Flüssigkeit befinden, das ist normal, später werden sie in den Teig geknetet. Als nächstes die Eier in einer Schüssel aufschlagen und alles ebenfalls vermischen.
Schritt 4 von 9
Das Mehl muss entweder vorher gesiebt oder in Teilen durch ein Sieb in die flüssige Basis gegeben werden. In kleinen Portionen einfüllen und jedes Mal gründlich umrühren. Seien Sie am Ende vorsichtig, da Sie möglicherweise etwas mehr oder weniger Mehl benötigen. Es ist sehr wichtig, den Teig nicht mit Mehl zu übersättigen, da dies die Wahrscheinlichkeit verringert, dass er aufgeht.
Schritt 5 von 9
Als Ergebnis müssen Sie einen weichen Teig erhalten, der praktisch nicht an Ihren Händen klebt. Decken Sie es mit einem Handtuch ab und legen Sie es für 1-1,5 Stunden an einen warmen Ort. Wenn es sehr aktiv auftaucht, falten Sie es 1-2 Mal.
Schritt 6 von 9
Eine Auflaufform mit etwas Öl einfetten. Trennen Sie ein kleines Stück vom Teig, um den Kuchen zu dekorieren, und strecken Sie den Rest in Form, wobei Sie mit den Händen kleine Seiten formen. Die Johannisbeeren aus dem Kühlschrank nehmen und gleichmäßig auf dem Boden der Form verteilen.
Schritt 7 von 9
Aus dem restlichen Teig Dekorationen herstellen. Zum Beispiel ein kleines Geflecht für die Seiten und dünne Streifen, um ein Gitter zu bilden. Alles auf die Beeren legen und fixieren.
Schritt 8 von 9
Schlagen Sie das Ei mit einer Gabel in einem kleinen Behälter und streichen Sie es über die Oberseite des Kuchens, sodass sich beim Backen eine appetitliche goldbraune Kruste bildet.
Schritt 9 von 9
Das Dessert 35-40 Minuten bei 180̊С im Ofen backen. Wenn der Teig eine satte rötliche Farbe angenommen hat, den Kuchen herausnehmen und auf einem Kuchengitter bei Raumtemperatur abkühlen lassen.
Guten Appetit!

Ähnliche Rezepte

Hinterlasse einen Kommentar

Name
Email
Text *