Blätterteigkuchen mit Blaubeeren im Ofen
0
570
Die Küche
Welt
Kaloriengehalt
177,9 kcal
Portionen
4 Port.
Kochzeit
20 Minuten.
Proteine *
5,9 gr.
Fette *
10,4 g
Kohlenhydrate*
33,1 gr.
Wenn sich im Kühlschrank eine Packung Blätterteig befindet, können Sie jederzeit frische Backwaren für jeden Geschmack zubereiten. In diesem Rezept schlagen wir vor, einen Blaubeerkuchen zu backen - sowohl frisch als auch gefroren reichen aus. Um zu verhindern, dass die Beeren beim Backen viel Saft abgeben, mischen Sie sie zuerst mit Stärke - sie speichert die Feuchtigkeit und verhindert, dass der Teig zu nass wird. Dieser Kuchen ist sowohl warm als auch vollständig abgekühlt sehr lecker.
Zutaten
Kochvorgang
Vor der Herstellung des Kuchens muss der hefefreie Blätterteig aufgetaut werden, damit er seine Plastizität und Weichheit wiedererlangt. Die Arbeitsfläche mit Mehl bestäuben und eine Schicht aufgetauten Teig darauf legen. Alternativ können Sie den Tisch mit Pergament abdecken und die Arbeit daran erledigen. Den Teig zu einer Schicht ausrollen, die so groß ist, dass er in eine Auflaufform gelegt und mit Stoßfängern verziert werden kann. Wir brauchen auch Teig, um die Oberseite des Kuchens zu dekorieren, also schneiden wir vorher einen kleinen Teil der Schicht ab. Decken Sie die Auflaufform mit geöltem Pergament ab und legen Sie sofort den ausgerollten Teig hinein.
Restlichen Teig ausrollen und in Streifen der gewünschten Länge schneiden. Wir bilden aus ihnen ein Gitter auf der Oberfläche der Beeren. Brechen Sie das Ei in einen separaten kleinen Behälter und schütteln Sie es mit einer Gabel und einer Prise Kristallzucker gut durch. Schmieren Sie die Ränder des Kuchens mit der resultierenden Mischung mit einer Silikonbürste. Den Backofen auf eine Temperatur von 180 Grad vorheizen. Stellen Sie die Kuchenform auf die mittlere Ebene des heißen Ofens und backen Sie sie fünfzehn bis zwanzig Minuten lang. Am Ende des Garvorgangs sollten die Oberfläche und die Ränder des Kuchens goldbraun sein.
Guten Appetit!