Kefirkuchen mit roter Johannisbeere
0
963
Die Küche
Welt
Kaloriengehalt
167,6 kcal
Portionen
10 Port.
Kochzeit
85 Minuten
Proteine *
4,8 gr.
Fette *
5,4 gr.
Kohlenhydrate*
35,4 g
Ein flauschiger Kuchen ist immer an Ort und Stelle. Vor allem, wenn es mit Grundzutaten zubereitet wird, die in jeder Küche zu finden sind. Es kann als sehr leicht in der Textur mit einer unaufdringlichen Säure und einem unglaublich lakonischen Aussehen bezeichnet werden. Wenn Sie Ihrer Fantasie freien Lauf lassen, können Sie frische Beeren, Puderzucker oder andere Streusel hinzufügen.
Zutaten
Kochvorgang
Brechen Sie Hühnereier in eine Schüssel und fügen Sie Kristallzucker hinzu. Anschließend die Masse mit einem Schneebesen schlagen, bis ein üppiger und schneeweißer Schaum entsteht. Es ist wichtig, diesen Moment nicht auszulassen, damit der Teig mäßig porös und flauschig wird. Dann Sonnenblumenöl, zimmerwarmen Kefir und Vanilleextrakt zur Eimasse gießen, ohne den Inhalt mit einem Schneebesen zu schlagen.
Zusammen mit der Zubereitung des Teigs ist es wichtig, die Beeren vorzubereiten. Wir entfernen die roten Johannisbeeren von den Zweigen, spülen und trocknen. Nach Bedarf mit Papiertüchern trocken tupfen. Dann den vorbereiteten Teig auf ein Pergamentblatt legen, das mit einem Pergamentblatt bedeckt ist, und die oberste Schicht Beeren.
Wir wünschen Ihnen ein angenehmes Teetrinken!