Aprikosenmilchkuchen

0
859
Die Küche Welt
Kaloriengehalt 142,6 kcal
Portionen 4 Port.
Kochzeit 50 Minuten
Proteine ​​* 1,7 gr.
Fette * 6,9 gr.
Kohlenhydrate* 35,4 g
Aprikosenmilchkuchen

Luftig-poröse Torte mit zarter weicher Krume und saftiger Aprikosenfüllung. Der Teig backt und geht perfekt auf, er ist nicht nass, sondern eher locker. Es basiert auf dem richtigen Verhältnis von Milch, Eiern, Butter und Backpulver. Aprikosen geben zwar beim Backen Saft, machen den Teig dadurch aber nicht schwerer und stören nicht beim Aufgehen.

Zutaten

Kochvorgang

Schritt 1 von 6
Weiche Butter, normalen Zucker und Vanillezucker in eine Schüssel geben. Lassen Sie ein bis zwei Esslöffel Zucker zum Bestreuen. Die Zutaten in einer Schüssel mit einem Mixer cremig schlagen. Eier nacheinander dazugeben und weiter schlagen. Milch einfüllen, verquirlen.
Schritt 2 von 6
Gesiebtes Mehl zusammen mit Backpulver hinzufügen, einen homogenen Teig kneten.
Schritt 3 von 6
Die Kuchenform mit Pflanzenöl einfetten. Alternativ können Sie ihn auch mit geöltem Pergament bedecken – das erleichtert später das Herausnehmen des fertigen Kuchens aus der Form.
Schritt 4 von 6
Wir verteilen den gekneteten Teig in der Form, nivellieren ihn. Wir waschen und trocknen die Aprikosen. Wir schneiden jede Frucht der Länge nach in zwei Hälften und entfernen den Knochen manuell. Auf dem Teig die vorbereiteten Aprikosen auslegen, schneiden. Den restlichen Kristallzucker über die Aprikosen streuen.
Schritt 5 von 6
Wir legen die Form in einen auf 180 Grad vorgeheizten Ofen und backen sie etwa fünfundvierzig bis fünfzig Minuten, bis sie goldbraun sind. Das fertige Produkt sollte schön gerötet sein.
Schritt 6 von 6
Wir nehmen den Kuchen aus dem Ofen, nehmen ihn aus der Form und lassen ihn abkühlen. Dann mit Puderzucker bestreuen, in Scheiben schneiden und servieren.
Guten Appetit!

Ähnliche Rezepte

Hinterlasse einen Kommentar

Name
Email
Text *