Blaubeer- und Himbeerkuchen

0
680
Die Küche Welt
Kaloriengehalt 153,4 kcal
Portionen 8-Port.
Kochzeit 60 Minuten
Proteine ​​* 3,9 gr.
Fette * 7,3 gr.
Kohlenhydrate* 28,2 g
Blaubeer- und Himbeerkuchen

Ein einfacher und sehr schnell zuzubereitender Blaubeer-Himbeer-Kuchen ist ein Glücksfall für Sie in der Beerensaison, wenn Sie oft nicht wissen, was man aus frischen und so gesunden Beeren sonst noch machen kann. Probieren Sie das Rezept unbedingt aus und das Ergebnis wird Sie mit der Zartheit des Teigs und der Saftigkeit der Beeren begeistern.

Zutaten

Kochvorgang

Schritt 1 von 11
Beschäftigen Sie sich mit der Herstellung von Kuchenteig. Trennen Sie zuerst das Eiweiß vom Eigelb. Tun Sie dies vorsichtig, denn es sollte kein Tropfen Eigelb in das Eiweiß gelangen, damit es gut schlägt.
Schritt 2 von 11
Schlagen Sie das Eigelb mit einem Mixer mit Zucker, bis die Masse hell wird und fluffig wird.
Schritt 3 von 11
Den Vanillezucker in das mit Zucker geschlagene Eigelb gießen, das Weizenmehl mit Backpulver sieben und dann die Sahne einfüllen. Alle Zutaten gründlich vermischen.
Schritt 4 von 11
In einer separaten tiefen Schüssel das Eiweiß mit einer Prise Salz schlagen, bis es dicker Schaum wird.
Schritt 5 von 11
In mehreren Schritten das geschlagene Eiweiß zu den zuvor gemischten Zutaten geben. Tun Sie dies sehr vorsichtig, um die Luftigkeit der Proteine ​​nicht zu stören.
Schritt 6 von 11
Machen Sie ein französisches Hemd, indem Sie eine dünne Schicht Butter und Mehl auf eine Auflaufform streichen.
Schritt 7 von 11
Ein Drittel des Teiges in eine Auflaufform geben und 5-10 Minuten in den auf 180 °C vorgeheizten Backofen geben.
Schritt 8 von 11
Der Teig sollte nur goldbraun sein.
Schritt 9 von 11
Die Auflaufform aus dem Ofen nehmen und die Beeren auf den gebackenen Teig gießen. Verteilen Sie sie gleichmäßig.
Schritt 10 von 11
Den restlichen Teig über die Beeren gießen und den Kuchen wieder in den Ofen schieben. Bei 180 °C eine weitere halbe Stunde backen.
Schritt 11 von 11
Den fertigen Kuchen mit Puderzucker bestreuen, mit Beeren und Minzblättern garnieren. Der Kuchen ist sowohl warm als auch kalt lecker.
Guten Appetit!

Ähnliche Rezepte

Hinterlasse einen Kommentar

Name
Email
Text *