Pie mit schwarzer Johannisbeere und Sauerrahm-Füllung

0
1927
Die Küche Welt
Kaloriengehalt 141,6 kcal
Portionen 1 Port.
Kochzeit 130 Minuten
Proteine ​​* 5,4 gr.
Fette * 5,5 gr.
Kohlenhydrate* 23,8 g
Pie mit schwarzer Johannisbeere und Sauerrahm-Füllung

Das Eingießen von Sauerrahm verdünnt den konzentrierten Johannisbeergeschmack und macht das Dessert insgesamt zarter und cremiger. Es imprägniert die Kruste auch viel besser als die Füllung ausschließlich aus Beeren, daher ist es in solchen Pasteten viel weniger krümelig und spröde.

Zutaten

Kochvorgang

Schritt 1 von 8
Bevor Sie mit dem Kochen beginnen, legen Sie die Butter für mindestens 30 Minuten, vorzugsweise 1-1,5 Stunden, in den Gefrierschrank. Dann in kleine Stücke schneiden oder auf einer groben Reibe reiben. In die Schüssel der Küchenmaschine geben, dort Mehl, Salz, Zucker und Backpulver hinzufügen. Alles verquirlen, bis krümelige, feine Krümel entstehen.
Schritt 2 von 8
Fügen Sie das Ei zu der resultierenden Masse hinzu und mischen Sie es erneut. Sie sollten eine glatte Teigkugel haben. Wenn es noch trocken ist und auseinanderfällt, fügen Sie einen Esslöffel kaltes Wasser hinzu und rühren Sie erneut um.
Schritt 3 von 8
Verteilen Sie den Teig auf der Auflaufform, legen Sie ihn in eine gleichmäßige Schicht und formen Sie kleine Ränder. Den Boden mit einer Gabel einstechen und 30 Minuten kalt stellen.
Schritt 4 von 8
Den Hüttenkäse für die Füllung durch ein feines Sieb reiben oder zusammen mit Zucker, Vanillezucker und einem Ei im Mixer aufschlagen.
Schritt 5 von 8
Fügen Sie der resultierenden Masse saure Sahne hinzu und mischen Sie sie mit einem Schneebesen oder dem gleichen Mixer glatt.
Schritt 6 von 8
Die Beeren vorher sortieren, abspülen und auf einem Handtuch verteilen, damit sie bis zur Zubereitung des Kuchens Zeit zum Trocknen haben. Auf den Boden des Mürbeteigbodens legen und flach drücken. Wenn Sie gefrorene Beeren verwenden, müssen Sie sie nicht auftauen, aber es ist ratsam, sie leicht mit Stärke zu bestreuen.
Schritt 7 von 8
Gießen Sie den Sauerrahmboden in den Kuchen darüber. Das Dessert im Ofen bei 170 °C 45-50 Minuten backen.
Schritt 8 von 8
Die Bereitschaft des Kuchens wird durch die goldene Farbe der Seiten und die Dichte der Sauerrahmfüllung bestimmt. Das gebackene Dessert auf einem Kuchengitter auf Zimmertemperatur abkühlen lassen und servieren.
Guten Appetit!

Ähnliche Rezepte

Hinterlasse einen Kommentar

Name
Email
Text *