Kuchen mit Hüttenkäse und Blaubeeren auf Kefir
0
573
Die Küche
Welt
Kaloriengehalt
165,6 kcal
Portionen
4 Port.
Kochzeit
40 Minuten
Proteine *
7,8 g
Fette *
8gr.
Kohlenhydrate*
32,1 gr.
Das Rezept wird diejenigen ansprechen, die sich nicht gerne mit Teigkneten und mehrstufigem Backen beschäftigen. Dieser Teig knetet schnell, vor allem unter "Mitwirkung" des Mixers. Den Teig in eine Form gießen, Blaubeeren darüber streuen und in den Ofen geben. Alles. In einer halben Stunde füllt sich die Küche mit dem Duft von hausgemachtem Kuchen und Sie können Ihren Haushalt zu einer Teeparty einladen. Der Kuchen wird porös, weich, luftig, erinnert etwas an einen Keks, nur merklich saftiger.
Zutaten
Kochvorgang
Alles zusammen mit einem Mixer auf hoher Geschwindigkeit schlagen, bis ein flauschiger leichter Schaum entsteht. Es ist wichtig, den Eiboden gut zu schlagen, damit der Kuchen richtig fluffig wird. Dann Kefir, fetten, weichen Hüttenkäse hinzufügen und weiter schlagen, bis er glatt ist. Verwenden Sie idealerweise einen weichen, pastösen Hüttenkäse, der die gewünschte Feuchtigkeit und Zartheit verleiht und nicht als Körner in der Textur des Kuchens erscheint. Die Masse setzt sich merklich ab, das ist normal.
Den Backofen auf eine Temperatur von 180 Grad vorheizen. Wir stellen die Form mit dem Teig auf die mittlere Ebene eines bereits heißen Ofens und backen ungefähr fünfunddreißig bis vierzig Minuten. Der Kuchen sollte wachsen und schön braun werden. Wenn Zweifel an der Bereitschaft bestehen, überprüfen wir mit einem Holzspieß - er sollte trocken aus dem Kuchen kommen. Wir nehmen den fertigen Kuchen aus dem Ofen und lassen ihn vor dem Servieren unbedingt abkühlen. Die Oberfläche kann mit Puderzucker dekoriert werden.
Guten Appetit!