Kuchen mit Hüttenkäse und Erdbeeren auf Kefir

0
1560
Die Küche Welt
Kaloriengehalt 103,2 kcal
Portionen 4 Port.
Kochzeit 40 Minuten
Proteine ​​* 4,7 gr.
Fette * 5,5 gr.
Kohlenhydrate* 20,1 g
Kuchen mit Hüttenkäse und Erdbeeren auf Kefir

Den Teig für den Kuchen auf Kefir kneten - er hat eine mittlere Dichte und ergibt eine mittelporöse Krume. Als Füllung verwenden wir Erdbeeren und Hüttenkäse. Zum Würzen Orangenschale hinzufügen. Die Backwaren sind zart, mit einer feuchten Textur und einem angenehmen Zitrusduft. Wenn die Erdbeeren gefroren sind, lassen Sie sie vor dem Hinzufügen zum Teig vollständig auftauen und lassen Sie den gesamten Saft ab.

Zutaten

Kochvorgang

Schritt 1 von 5
Um den Teig zuzubereiten, gießen Sie Kefir in eine volumetrische Schüssel. Das Produkt kann einen beliebigen Fettgehalt aufweisen. Der Teig geht besonders gut auf, wenn sich Kefir bereits dem Ende der Haltbarkeit nähert. Wir brechen Eier zu Kefir, fügen Kristallzucker und Salz hinzu. Alles mit einem Mixer verquirlen, bis die Oberfläche glatt und schaumig ist. Als nächstes das Mehl zusammen mit Backpulver sieben und in die Ei-Kefir-Mischung geben. Kneten Sie einen homogenen glatten Teig mittlerer Dichte, der an dicke Sauerrahm erinnert.
Schritt 2 von 5
Wir waschen die Erdbeeren in kaltem Wasser, entfernen die Kelchblätter und trocknen die Beeren auf einem Handtuch gut vor überschüssiger Feuchtigkeit. Die Erdbeeren halbieren und in den Teig geben. Mit einem speziellen Messer oder einer feinen Reibe die Schale von der Orange entfernen, zum Teig geben, alles vorsichtig vermischen.
Schritt 3 von 5
Mischen Sie Hüttenkäse und Kristallzucker in einer separaten Schüssel. Mit einem Löffel verreiben, bis sich die Zuckerkörner auflösen. Es lohnt sich zu reservieren, dass es ratsam ist, Hüttenkäsefett zu verwenden und nicht zu nass - die Bällchen werden zart und breiten sich beim Backen nicht aus. Aus der resultierenden Quarkmasse formen wir mit unseren Händen Kugeln, die etwas kleiner als eine Walnuss sind, und rollen sie in den Handflächen, bis sie glatt sind.
Schritt 4 von 5
Den Backofen auf 220 Grad vorheizen. Die Auflaufform mit geruchlosem Pflanzenöl einfetten. Alternativ können Sie es mit geöltem Pergament bedecken. Wenn die Form aus Silikon besteht, ist keine Schmierung erforderlich. Gießen Sie den gekochten Erdbeerteig in die Form. Wir tauchen die Hüttenkäsebällchen in den Teig ein und versuchen, sie gleichmäßig über die gesamte Produktfläche zu verteilen. Wir stellen die Form mit dem Teig auf die mittlere Ebene eines bereits heißen Ofens und backen etwa vierzig Minuten. Die Backzeiten können je nach Ofen leicht variieren. Wir konzentrieren uns darauf, dass der Kuchen am Ende des Backens leicht an Volumen zunehmen und gut bräunen sollte. Wir nehmen das fertige Produkt aus dem Ofen und lassen es etwas abkühlen.
Schritt 5 von 5
Dann lösen wir den Kuchen aus der Form, geben ihn in eine Servierschale und kühlen vollständig ab. Wir schneiden das Gebäck in Portionen und servieren.
Guten Appetit!

Ähnliche Rezepte

Hinterlasse einen Kommentar

Name
Email
Text *