Gefrorener Blaubeerkuchen mit Kefir

0
835
Die Küche Welt
Kaloriengehalt 133,5 kcal
Portionen 4 Port.
Kochzeit 60 Minuten
Proteine ​​* 5gr.
Fette * 5,3 gr.
Kohlenhydrate* 22gr.
Gefrorener Blaubeerkuchen mit Kefir

Gefrorener Blaubeer-Kefir-Kuchen wird als schneller Snack für einen Nachmittagssnack oder Frühstück kategorisiert. Es ist der Kefir-Teig, der dieses Gebäck zart und schnell macht. Blaubeeren müssen nicht aufgetaut werden.

Zutaten

Kochvorgang

Schritt 1 von 9
Zum Kneten 2 Eier in eine Schüssel schlagen und mit einem Mixer schaumig schlagen.
Schritt 2 von 9
In einer anderen kleinen Schüssel weiche Butter, Zucker und Vanille einreiben.
Schritt 3 von 9
Dann die zerdrückte Butter in das geschlagene Ei geben und bei niedriger Rührgeschwindigkeit vorsichtig mischen.
Schritt 4 von 9
In diese Masse portionsweise erwärmten Kefir gießen und gleichzeitig mischen. Zum Schluss eine Prise Salz und einen halben Löffel Backpulver hinzufügen.
Schritt 5 von 9
Anschließend das auf ein Sieb gesiebte Mehl in diesen flüssigen Teigboden gießen und den Teig kneten. Es sollte homogen und in der Konsistenz wie dicker Sauerrahm sein.
Schritt 6 von 9
Bedecken Sie eine beliebige Auflaufform mit einem Stück Spezialpapier und bestreichen Sie es leicht mit Gemüse oder Butter.
Schritt 7 von 9
Den gekneteten Kefir-Teig in eine Form geben und die Oberfläche mit einem Löffel glatt streichen.
Schritt 8 von 9
Gefrorene Blaubeeren gleichmäßig auf dem Teig verteilen. Blaubeerkuchen auf Kefir im auf 180 °C vorgeheizten Ofen 45 Minuten backen. Kontrollieren Sie die Backbereitschaft nicht mit einem Holzstab, da der Kuchen nass ist, also nach der angegebenen Zeit backen.
Schritt 9 von 9
Den gebackenen Kuchen abkühlen lassen, erst dann aus der Form lösen, in Portionen schneiden und servieren.
Leckeres und erfolgreiches Backen!

Ähnliche Rezepte

Hinterlasse einen Kommentar

Name
Email
Text *