Ofengefrorener roter Johannisbeerkuchen
0
725
Die Küche
Welt
Kaloriengehalt
143,9 kcal
Portionen
16 Port.
Kochzeit
50 Minuten
Proteine *
6gr.
Fette *
4,4 gr.
Kohlenhydrate*
26,9 gr.
Wenn Sie es seit dem Sommer geschafft haben, einige Beeren einzufrieren, dann ist dies eine großartige Ausrede, um in der kalten Wintersaison einen köstlichen Leckerbissen zuzubereiten und Freunde zum Tee zu versammeln. Durch die rote Johannisbeere fällt der Teig mäßig feucht aus, ist gut mit Beerensaft gesättigt und übertrifft generell alle Erwartungen. Wenn Sie das gleiche Ergebnis wünschen, können Sie mit dem Kochen beginnen.
Zutaten
Kochvorgang
Dann nach und nach mit Backpulver gesiebtes Mehl in den flüssigen Boden geben und einen homogenen Teig von cremiger Konsistenz kneten. Fetten Sie dann die Auflaufform mit einer dünnen Schicht Butter ein und füllen Sie sie mit Teig, indem Sie ihn gleichmäßig über die gesamte Oberfläche der Form verteilen.
Wir schicken den geformten Kuchen in einen auf 190 Grad vorgeheizten Ofen und backen eine Stunde lang. Es ist besser, den Ofen in den ersten 30 Minuten nicht zu öffnen, damit er besser aufgeht. Wir bestimmen die Bereitschaft des Kuchens nicht nur durch sein Aussehen, sondern auch mit einem Holzzahnstocher. Es sollte trocken bleiben, wenn es aus dem Teig kommt. Zum Servieren können Sie die Torte mit einer dünnen Schicht Puderzucker bestäuben oder Ihrer Fantasie freien Lauf lassen.
Wir wünschen guten Appetit!