Pie mit Sauerampfer in einem Slow Cooker
0
1572
Die Küche
Russisch
Kaloriengehalt
214,2 kcal
Portionen
6-Port.
Kochzeit
100 Minuten
Proteine *
5,4 gr.
Fette *
2,3 gr.
Kohlenhydrate*
49,8 g
Seit meiner Kindheit liebe ich hausgemachte Sauerampferkuchen und koche sie oft während der Saison. Heute möchte ich einen Sauerampferkuchen in einem Slow Cooker zubereiten und empfehle Ihnen, mein Lieblingsrezept zu verwenden. Die Füllung ist saftig und ausgewogen im Geschmack.
Zutaten
Kochvorgang
Die Butter vorher aus dem Kühlschrank nehmen und bei Zimmertemperatur stehen lassen. Messen und sieben Sie die erforderliche Menge an hochwertigem Weizenmehl. Den Sauerampfer gründlich unter fließendem Wasser abspülen und mit Küchenpapier trocknen. Dann nicht ganz fein hacken. Kombinieren Sie gehackten Sauerampfer mit Kristallzucker und Maisstärke.
Die Füllung gleichmäßig verteilen. Die Maisstärke sorgt dafür, dass die Füllung ihre Form behält und den freigesetzten Oxalsäuresaft nicht verteilt. Den zweiten Teil des Teigs zu einer Schicht ausrollen und die Füllung darüber decken, die Ränder gut zusammendrücken. Den Teig mit einer Gabel einstechen. Schließen Sie den Deckel des Multikochers. Wählen Sie am Gerätepanel den Modus „Backen“ oder „Backen“.
Stellen Sie die Garzeit auf 40 Minuten ein. Schalten Sie nach dem Signalton das Gerät aus und lassen Sie den Kuchen 10 Minuten stehen, ohne den Deckel des Multikochers zu öffnen. Öffnen Sie dann den Deckel des Gerätes und entnehmen Sie den Kuchen vorsichtig, indem Sie ihn in die Servierschale geben. Den Kuchen etwas abkühlen lassen, mit Puderzucker garnieren und portionsweise servieren.
Guten Appetit!