Pizza in der Pfanne in 10 Minuten - 5 Schritt für Schritt Rezepte mit Fotos

0
9455
Die Küche Russisch
Kaloriengehalt 216,3 kcal
Portionen 4 Port.
Kochzeit 40 Minuten
Proteine ​​* 10,8 g
Fette * 14,5 g
Kohlenhydrate* 18,8 g
Pizza in der Pfanne in 10 Minuten - 5 Schritt für Schritt Rezepte mit Fotos

Wenn Sie nicht wussten, dass köstliche Pizza in einer Pfanne gebacken werden kann und nicht nur im Ofen, dann studieren Sie unsere Rezepte und legen Sie los! Diese Rezepte zeichnen sich durch ihre Einfachheit aus und sind perfekt, wenn kein Ofen zur Hand ist oder keine Zeit bleibt, den Teig zu kneten und zu rollen. Pizza in einer Pfanne ist in wenigen Minuten zubereitet, und absolut jede Füllung ist dafür geeignet, sowohl Fleisch als auch Fleisch und Gemüse sowie aus Meeresfrüchten und vegetarisch.

Pizza in der Pfanne in 10 Minuten - ein Schritt für Schritt Rezept

Kinder lieben schnelle Pizza besonders, und Erwachsene werden dieses Gericht mögen, wenn sie schnell etwas Leckeres wollen. In fast 10-15 Minuten können Sie eine köstliche Pizza in einer Pfanne auf einem Teig mit Sauerrahm und Mayonnaise zubereiten. Befolgen Sie dieses Schritt-für-Schritt-Rezept und Sie werden definitiv Erfolg haben!

Zutaten

Kochvorgang

Schritt 1 von 8
Um den Pizzateig gut zu machen, ist es wünschenswert, dass alle Zutaten dafür Raumtemperatur haben. In einer Schüssel die Eier mit Sauerrahm, Salz und Mayonnaise mit einem Schneebesen oder Mixer leicht schlagen.
Schritt 2 von 8
Zu der entstandenen flüssigen Masse zuvor gesiebtes Mehl geben und gut vermischen, damit auch kleinste Klumpen im Teig verbleiben.
Schritt 3 von 8
Die Pfanne mit etwas Pflanzenöl (am besten geruchlos) einfetten und den Pizzateig gleichmäßig in der Pfanne verteilen.
Schritt 4 von 8
Den Teig mit Ketchup einfetten, die genaue Ketchupmenge nach Belieben anpassen. Für eine pikante Note können Sie den Ketchup mit fein gehacktem Knoblauch bestreuen.
Schritt 5 von 8
Legen Sie gehackte Wurst, Schinken oder eine andere Wurst auf den Ketchup.
Schritt 6 von 8
In dünne Scheiben geschnittene Tomaten auf die Würste legen.
Schritt 7 von 8
Bestreuen Sie die zukünftige Pizza mit geriebenem Käse (wenn Sie geriebenen Käse in Tüten im Angebot finden, verwenden Sie ihn zum schnellen Kochen).
Schritt 8 von 8
Die Pizza bei schwacher Hitze zugedeckt backen, bis der Teig durchgebacken und der Käse geschmolzen ist. Die Backzeit ist individuell, überschreitet aber im Allgemeinen nicht 10-15 Minuten.

Guten Appetit!

Rat: Diese Pizza kann auch mit nur einer Mayonnaise (4 Esslöffel) oder Sauerrahm (4 Esslöffel) zubereitet werden, je nachdem, welche Produkte verfügbar sind.

Pizza in einer Pfanne auf Fladenbrot Schritt für Schritt

Eine der schnellsten Möglichkeiten, Pizza in einer Pfanne zuzubereiten, besteht darin, die Füllung auf einem dünnen, runden Fladenbrot zu backen. Anstelle von Fladenbrot können Sie fertige Teigkuchen verwenden, die als "Pizzaboden" bezeichnet werden.Ein großes Plus des Rezepts ist der komplette Verzicht auf Fummelei am Teig, und diese Pizza schmeckt genauso gut wie die, die in einer Pizzeria serviert wird.

Zutaten:

  • Lavash oder Basis für Teig - 1-2 Stk.
  • Geriebener Hartkäse oder Mozzarella - 150 gr.
  • Würstchen oder gekochte Hähnchenbrust - 150 gr.
  • Tomaten - 2 Stk.
  • Bulgarischer Pfeffer - optional.
  • Ketchup + Mayonnaise - 2 Esslöffel
  • Butter - 10 gr. 10-20 gr.

Kochvorgang:

  1. Schneiden Sie den Schinken oder die gekochte Hühnerbrust (oder jede andere Wurst) dünn, die Tomaten in Scheiben und den bulgarischen Pfeffer in Streifen. Optional können Sie der Füllung gehackte Champignons, Oliven oder Oliven hinzufügen oder eine komplett vegetarische Pizza zubereiten.
  2. Wenn Sie ein Gericht auf Basis eines Pizzabodens zubereiten, fetten Sie den Boden mit Sauce (Ketchup + Mayonnaise) ein und legen Sie alle Füllprodukte darauf und bestreuen Sie ihn mit geriebenem Käse.
  3. Wenn Sie Pizza auf Fladenbrot backen, bestreuen Sie eine Schicht dünnes Fladenbrot mit Käse und bedecken Sie sie mit einer zweiten Schicht Fladenbrot, um den Teig etwas dicker zu machen, und fetten Sie dann die zweite Schicht mit Sauce ein und legen Sie die Füllung darauf .
  4. Eine vorgeheizte Pfanne mit etwas Butter einfetten (Sie können auch einen Esslöffel Pflanzenöl verwenden), Pizza auf Fladenbrot oder Teigboden legen und unter dem Deckel backen, bis der Käse schmilzt.

Guten Appetit!

Pizza in einer Pfanne auf Kefir-Teig

Herzhafte Kefir-Pizza erweist sich als fluffiger als Pizza auf Sauerrahm- oder Mayonnaise-Teig. Verwenden Sie für die Füllung alle Lebensmittel, die Sie mögen oder die sich gerade im Kühlschrank befinden.

Zutaten:

Für den Test:

  • Weizenmehl, Premium-Qualität - 8-10 EL.
  • Sonnenblumenöl - 2-3 Esslöffel
  • Kefir - 1 Esslöffel
  • Hühnereier - 1 Stck.
  • Soda - 1 TL
  • Salz - 1 Prise

Für die Füllung:

  • Hartkäse - 100-150 gr.
  • Würstchen - 200 gr.
  • Bulgarischer Pfeffer - 1 Stk.
  • Oliven nach Geschmack.
  • Eingelegte Gurke - nach Geschmack.
  • Ketchup - 40-50 gr.
  • Tomaten - 1 Stk.

Kochvorgang:

  1. In einer tiefen Schüssel mit einem Schneebesen schlagen, bis leichter Schaum entsteht, zimmerwarmen Kefir mit Salz und einem Ei sowie mit Soda, gelöschtem Essig.
  2. Als nächstes das gesiebte Mehl zum Teig geben, nach und nach einfüllen und umrühren. Dadurch sollten Sie keinen zu flüssigen, aber keinen dicken Teig bekommen - wie bei Pfannkuchen.
  3. 1 EL Sonnenblumenöl zum Teig geben und verrühren.
  4. Eine Pfanne mit Öl einfetten und den Teig mit einem Löffel gleichmäßig darauf verteilen.
  5. Als nächstes den Kuchen in einer Pfanne unter einem Deckel 5-7 Minuten bei sehr schwacher Hitze backen, damit er nicht anbrennt.
  6. Würste in kleine, dünne Scheiben schneiden, Tomaten, Oliven - in Hälften, Paprika und Essiggurken aus Kernen geschält - in dünne Streifen (es ist nicht notwendig, alle diese Produkte in die Füllung zu geben, sie können nach Belieben entfernt oder hinzugefügt werden) .
  7. Käse reiben.
  8. Wenn die Pizzakruste oben leicht gebacken ist, fetten Sie sie mit Ketchup ein (Sie können sie nicht nur mit Ketchup, sondern auch mit Mayonnaise einfetten).
  9. Als nächstes legen Sie die Füllprodukte aus, beginnend mit den Würsten.
  10. Die Pizza mit geriebenem Käse bestreuen und bei schwacher Hitze backen, bis die Kruste zart ist, während der Käse vollständig schmelzen sollte.
  11. Die fertige Pizza kann mit Basilikumblättern oder Dill- und Petersilienzweigen garniert werden.

Guten Appetit!

Pizza auf Teig ohne Eier mit Meeresfrüchten - ein Schritt-für-Schritt-Rezept

Pizza aus eifreiem Teig ist eine weitere schnelle Pizza, die perfekt für diejenigen ist, die fasten oder keine Hühnereier essen. Für die Füllung empfehlen wir Meeresfrüchte (z. B. Cocktailgarnelen) und Ananasstücke aus der Dose zu nehmen. Meeresfrüchte können mit gesalzenem roten Fisch kombiniert werden.

Zutaten:

Für den Test:

  • Weizenmehl, Premium-Qualität - 8 EL.
  • Sonnenblumenöl - 2 Esslöffel
  • Sauerrahm - 4 Esslöffel
  • Mayonnaise - 4 Esslöffel
  • Salz - 1 Prise

Für die Füllung:

  • Hartkäse - 100-150 gr.
  • Meeresfrüchte - 200 gr.
  • Oliven nach Geschmack.
  • Ketchup + Mayonnaise - 40 gr.
  • Ananas in Dosen - nach Geschmack.

Kochvorgang:

  1. In einer tiefen Schüssel das gesiebte Mehl mit Sauerrahm und Mayonnaise und einer Prise Salz verquirlen oder löffeln. Sie können den Teig in einer Mixerschüssel mischen. Für die Elastizität können Sie dem Teig 1 Esslöffel Pflanzenöl hinzufügen.
  2. Den Teig in eine gefettete Pfanne geben und unter einem Deckel ohne Füllung bei schwacher Hitze 5 Minuten backen.
  3. Als nächstes den Teig mit Mayonnaise und Ketchup-Sauce bestreichen, mit der Füllung aus Meeresfrüchten, Oliven und Ananasscheiben (oder anderen für Pizza geeigneten Lebensmitteln) belegen.
  4. Den geriebenen Käse über die Pizza streuen und unter dem Deckel backen, bis der Teig komplett durchgebacken und der Käse geschmolzen ist. Bei schwacher Hitze backen, um gut zu backen.

Guten Appetit!

Pizza mit Milch - ein schnelles Rezept in 10 Minuten

Wenn Sie eine nicht zu kalorienreiche Pizza zubereiten möchten, dann bereiten Sie den Teig dafür nicht mit Mayonnaise oder Sauerrahm, sondern mit Milch mit geringem Fettanteil zu. Die Füllung liegt in Ihrem Ermessen.

Zutaten:

Für den Test:

  • Weizenmehl, Premiumqualität - 1,5 EL.
  • Ei - 1 Stk.
  • Soda - 0,5 TL
  • Sonnenblumenöl - 1 Esslöffel
  • Milch - 100 ml.
  • Salz - 1 Prise

Für die Füllung:

  • Hartkäse - 100-150 gr.
  • Gekochtes Hühnchen oder Würstchen - 200 gr.
  • Oliven, Oliven - nach Geschmack.
  • Tomaten - 1 Stk.
  • Eingelegte Gurken nach Geschmack.
  • Ketchup + Mayonnaise - 40 gr.

Kochvorgang:

  1. In einem großen Behälter Ei und Milch verquirlen (es sollte nicht aus dem Kühlschrank kommen, sondern auf den Tisch stellen und erwärmen), mit Essig, Salz und Pflanzenöl gelöschtes Soda hinzufügen.
  2. Fügen Sie dem Teig schrittweise Mehl hinzu und kneten Sie ihn ohne Klumpen, dick, wie bei Pfannkuchen.
  3. Den Teig in eine gefettete Pfanne geben und 5-7 Minuten unter dem Deckel backen, damit der Kuchen oben gebacken wird.
  4. Als nächstes den Kuchen mit Sauce (Mayonnaise + Ketchup) bestreichen und die Füllung darauf geben. Alle Komponenten für die Füllung müssen mit einem Messer fein gehackt und der Käse muss gerieben werden.
  5. Die Pizza mit geriebenem Käse bestreuen und bei schwacher Hitze weitere 5-7 Minuten zugedeckt backen, bis der Teig vollständig gekocht ist; der Käse wird in dieser Zeit auch gebacken.

Guten Appetit!

Ähnliche Rezepte

Hinterlasse einen Kommentar

Name
Email
Text *