Pilaw aus braunem Reis mit Rindfleisch
0
1913
Die Küche
Ost
Kaloriengehalt
273,1 kcal
Portionen
6-Port.
Kochzeit
90 Minuten
Proteine *
6,2 gr.
Fette *
30,9 gr.
Kohlenhydrate*
25gr.
Der Erfolg beim Kochen von Pilaw hängt weitgehend von der Wahl des Reis ab. Wie Sie wissen, ist Langkornreis ideal für dieses Geschäft: Der Stärkegehalt darin ist gering, und beim Kochen sind die Körner krümelig, leicht, kleben nicht zusammen - und genau das wird für Pilaw benötigt. Unter den Langkornreissorten findet man den sogenannten braunen Reis: Seine Körner behalten teilweise ihre Kleiehülle und enthalten mehr Nähr- und Ballaststoffe als polierter weißer Reis. Auf braunem Reis schlagen wir vor, Pilaw zu kochen - das Gericht unterscheidet sich etwas von traditionellen Rezepten, aber der Geschmack wird Sie angenehm überraschen.
Zutaten
Kochvorgang
Diese Reissorte ist härter und braucht länger zum Kochen. Daher muss es vorher in kaltem Wasser eingeweicht werden. Wir waschen die Körner unter fließendem Wasser, legen sie in eine geeignete Schüssel und füllen sie mit kaltem Wasser. Drei bis vier Stunden einwirken lassen, damit sie weich und mit Feuchtigkeit gesättigt werden.
Lassen Sie das Wasser aus dem eingeweichten Reis ab und geben Sie das Getreide in einen Kessel. Gießen Sie zusätzlich etwa ein halbes Glas kochendes Wasser ein - dies ist die Menge an Feuchtigkeit, die beim Kochen von Fleisch verdampft ist. Wir schließen den Kessel mit einem Deckel und kochen Pilaw zwanzig Minuten lang, wobei wir langsam kochen.
Guten Appetit!