Pilaw aus braunem Reis mit Rindfleisch

0
1913
Die Küche Ost
Kaloriengehalt 273,1 kcal
Portionen 6-Port.
Kochzeit 90 Minuten
Proteine ​​* 6,2 gr.
Fette * 30,9 gr.
Kohlenhydrate* 25gr.
Pilaw aus braunem Reis mit Rindfleisch

Der Erfolg beim Kochen von Pilaw hängt weitgehend von der Wahl des Reis ab. Wie Sie wissen, ist Langkornreis ideal für dieses Geschäft: Der Stärkegehalt darin ist gering, und beim Kochen sind die Körner krümelig, leicht, kleben nicht zusammen - und genau das wird für Pilaw benötigt. Unter den Langkornreissorten findet man den sogenannten braunen Reis: Seine Körner behalten teilweise ihre Kleiehülle und enthalten mehr Nähr- und Ballaststoffe als polierter weißer Reis. Auf braunem Reis schlagen wir vor, Pilaw zu kochen - das Gericht unterscheidet sich etwas von traditionellen Rezepten, aber der Geschmack wird Sie angenehm überraschen.

Zutaten

Kochvorgang

Schritt 1 von 19
Braunen Reis kannst du in fast jedem Supermarkt in der Getreideabteilung oder in der gesunden Lebensmittelabteilung kaufen.
Schritt 2 von 19
Diese Reissorte ist härter und braucht länger zum Kochen. Daher muss es vorher in kaltem Wasser eingeweicht werden. Wir waschen die Körner unter fließendem Wasser, legen sie in eine geeignete Schüssel und füllen sie mit kaltem Wasser. Drei bis vier Stunden einwirken lassen, damit sie weich und mit Feuchtigkeit gesättigt werden.
Schritt 3 von 19
Die Karotten von der Oberhaut schälen, abspülen, trocknen und in kleine dünne Würfel schneiden.
Schritt 4 von 19
Die Zwiebeln schälen, waschen, trocknen und in dünne Halbkreise schneiden.
Schritt 5 von 19
Wir reinigen die Knoblauchköpfe von der äußeren Schale, schneiden das Bein und den Boden ab, teilen es jedoch nicht in separate Nelken. Wir waschen den Knoblauch.
Schritt 6 von 19
Schneiden Sie das Schweinefett in kleine Würfel - wir schmelzen das Fett und kochen Pilaw darauf. So wird das Gericht aromatischer und geschmacksreicher.
Schritt 7 von 19
Den gehackten Speck in eine tiefe, dickwandige Pfanne oder einen Kessel geben. Wir erhitzen den Kessel auf dem Herd und rühren die Stücke um. Braten Sie sie, während Sie das Fett schmelzen.
Schritt 8 von 19
Wenn die Speckstücke dunkel werden, fangen wir sie mit einem Schaumlöffel auf - sie werden bei der Zubereitung von Pilaw nicht weiter benötigt.
Schritt 9 von 19
Das Rinderfleisch mit einem Handtuch abtrocknen und in Portionen schneiden. Fleischstücke in heißes geschmolzenes Fett legen und bei mittlerer Hitze von allen Seiten anbraten, bis eine ausgeprägte goldbraune Kruste entsteht.
Schritt 10 von 19
Nach dem Braten das Fleisch aus dem Kessel nehmen und auf einen Teller legen.
Schritt 11 von 19
Die vorbereiteten Zwiebeln mit dem restlichen Fett in einen Kessel geben und unter gelegentlichem Rühren goldbraun braten.
Schritt 12 von 19
Wenn die Zwiebeln gut gebräunt sind, Karottenstangen und gebratene Rindfleischscheiben darauf legen. Alles verrühren und bei mittlerer Hitze fünf bis sieben Minuten weitergaren, um die Karotten etwas weicher zu machen.
Schritt 13 von 19
Gießen Sie heißes Wasser in einer solchen Menge in den Kessel, dass der Inhalt vollständig bedeckt ist - ungefähr ein Liter. Bringen Sie die Flüssigkeit zum Kochen und verschließen Sie den Kessel mit einem Deckel. 15 bis 20 Minuten bei mittlerem Kochen kochen.
Schritt 14 von 19
Nach Ablauf der angegebenen Zeit Salz nach Geschmack, Kreuzkümmel, gemahlenen schwarzen Pfeffer und vorbereitete Knoblauchzehen hinzufügen. Wir probieren die Brühe - wichtig ist, dass sie gut gesalzen ist, da ein Teil des Salzes den Reis dann "wegnimmt".
Schritt 15 von 19
Zu diesem Zeitpunkt sollte der Reis bereits gut quellen.
Schritt 16 von 19
Lassen Sie das Wasser aus dem eingeweichten Reis ab und geben Sie das Getreide in einen Kessel. Gießen Sie zusätzlich etwa ein halbes Glas kochendes Wasser ein - dies ist die Menge an Feuchtigkeit, die beim Kochen von Fleisch verdampft ist. Wir schließen den Kessel mit einem Deckel und kochen Pilaw zwanzig Minuten lang, wobei wir langsam kochen.
Schritt 17 von 19
Öffnen Sie nach Ablauf der angegebenen Zeit den Deckel des Kessels und sammeln Sie den Reis mit einem Spatel einen Hügel hinauf. In der Mitte des Objektträgers machen wir mit der Rückseite des Löffels einen Einstich.
Schritt 18 von 19
Den Reis mit einem umgedrehten Teller abdecken und den Kessel mit einem Deckel verschließen. Wir kochen weiterhin Pilaw für weitere 25 - 25 Minuten. Der Reis sollte durchgegart sein und die gesamte Brühe aufsaugen.
Schritt 19 von 19
Den fertigen Pilaw aus dem Kessel legen wir in portionierte Teller aus und servieren ihn heiß. Zusätzlich servieren wir Grüns und frisches Gemüse.

Guten Appetit!
 

Ähnliche Rezepte

Hinterlasse einen Kommentar

Name
Email
Text *