Rinderpilaw auf einem Gasherd

0
675
Die Küche Ost
Kaloriengehalt 110,6 kcal
Portionen 16 Port.
Kochzeit 165 Minuten
Proteine ​​* 5gr.
Fette * 7,9 gr.
Kohlenhydrate* 21,7 g
Rinderpilaw auf einem Gasherd

Beim Kochen von Pilaw auf einem Gasherd stehen viele Hausfrauen vor dem unangenehmen Problem von Klebreis. Um dies zu verhindern, müssen Sie einige Merkmale der Zubereitung dieses Gerichts kennen: Die Menge der Zutaten wird gemäß dem Rezept eingenommen, Pilaw wird nur aus gedämpftem Reis oder einer speziellen Pilaw-Sorte (dev-zira) zubereitet. Wir kochen Rinderpilaw auf einem Gasherd nur in einem Kessel. Auf diese Weise wird Pilaw für eine große Gästegesellschaft vorbereitet.

Zutaten

Kochvorgang

Schritt 1 von 17
Zuerst bereiten wir alle Zutaten für Pilaw in der im Rezept angegebenen Menge vor. Das Rindfleisch waschen, mit Servietten trocknen und in mittelgroße Stücke schneiden. Die Zwiebeln und Karotten putzen und mit kaltem Wasser abspülen.
Schritt 2 von 17
Wir stellen den Kessel bei mittlerer Hitze auf den Herd und erhitzen das Pflanzenöl darin gut.
Schritt 3 von 17
Die Zwiebeln in dünne halbe Ringe schneiden, in heißes Öl geben und goldbraun braten.
Schritt 4 von 17
Übertragen Sie die vorbereiteten Rindfleischstücke in den Kessel zu den Röstzwiebeln.
Schritt 5 von 17
Rindfleischstücke von allen Seiten goldbraun braten.
Schritt 6 von 17
Während das Fleisch gebraten wird, die Karotten in dünne Streifen schneiden und auf das Fleisch geben. Wir braten auch die Karotten bis sie goldbraun sind.
Schritt 7 von 17
Anschließend das Fleisch mit Gemüse nach Belieben mit Salz und schwarzem Pfeffer bestreuen und alles gut vermischen.
Schritt 8 von 17
Dann die Hälfte der im Rezept angegebenen Wassermenge in den Kessel gießen und bei starker Hitze zum Kochen bringen. Dann reduzieren wir das Feuer auf ein Minimum und lassen Zirvak (Fleisch mit Gemüse) 40 Minuten unter geschlossenem Deckel köcheln.
Schritt 9 von 17
Am Ende des Schmorens die Zira in den Kessel gießen, die Gewürze für den Pilaw hinzufügen und mischen.
Schritt 10 von 17
Spülen Sie den Reis gründlich mit kaltem Wasser ab und geben Sie ihn in den Kessel. Verteilen Sie den Reis gleichmäßig mit einem Löffel oder Schaumlöffel.
Schritt 11 von 17
Dann in eine Reisschicht die von der äußeren Schale geschälten Knoblauchzehen und eine Chilischote geben.
Schritt 12 von 17
Das restliche Wasser erhitzen wir heiß und füllen es vorsichtig mit Reis mit Zirvak. Wir schließen den Kessel mit einem Deckel. Den Pilaw 25 Minuten bei schwacher Hitze köcheln lassen.
Schritt 13 von 17
Am Ende des Schmorens nehmen wir eine Probe und überprüfen die Bereitschaft des Pilaw.
Schritt 14 von 17
Wenn der Reis das Wasser nicht vollständig aufgenommen hat, bohren wir mit einem Löffel mehrere Löcher in den Pilaw bis zum Boden des Kessels und halten den Pilaw in Flammen, bis das Wasser vollständig verdunstet ist.
Schritt 15 von 17
Dann schalten Sie den Herd aus und bestehen Sie Pilaw eine halbe Stunde lang unter einem geschlossenen Deckel.
Schritt 16 von 17
Entfernen Sie die Knoblauchköpfe und die Pfefferschote aus dem gekochten Pilaw.
Schritt 17 von 17
Dann den Pilaw vorsichtig mischen, auf eine große Schüssel oder in Portionsteller geben, nach Belieben dekorieren und servieren.

Guten Appetit und gutes Essen!
 

Ähnliche Rezepte

Hinterlasse einen Kommentar

Name
Email
Text *