Buchweizenpilaw mit Hühnchen
0
1223
Die Küche
Ost
Kaloriengehalt
111,9 kcal
Portionen
8-Port.
Kochzeit
150 Minuten
Proteine *
4,7 gr.
Fette *
7,8 g
Kohlenhydrate*
21,4 g
Für Liebhaber von Buchweizen mag dieses Rezept für die Herstellung von Pilaw gefallen. Das Gericht ist selten, aber gleichzeitig gesund und lecker. Mit ihnen können Sie Ihr Home-Menü abwechslungsreich gestalten. Pilaw wird aus Buchweizen und nach den Prinzipien des gewöhnlichen Reispilaws zubereitet. Kochen in einem Kessel. Um Pilaw zu servieren, bereiten Sie eingelegte Zwiebeln vor.
Zutaten
Kochvorgang
Bereiten Sie zuerst alle Speisen für Pilaw vor. Das Hähnchen abspülen, die Haut entfernen und das Fleisch von den Knochen trennen. Zwiebel schälen und in dünne halbe Ringe schneiden. Schälen Sie die Karotten. 1 Stück übrig lassen, den Rest in dünne Streifen schneiden. Die Knoblauchköpfe von der äußeren Schale schälen.
Bereiten Sie in dieser Zeit eingelegte Zwiebeln zum Servieren von Pilaw vor. Zwei Zwiebeln in dünne halbe Ringe schneiden und in eine separate Schüssel geben. Anschließend mehrmals mit kaltem Wasser ausspülen. Gießen Sie dann vorzugsweise Eiswasser, fügen Sie Salz, Zucker und eine halbe Zitrone in Scheiben geschnitten hinzu. Die eingelegten Zwiebeln vor dem Servieren in ein Sieb geben.
Entfernen Sie Samen, Paprika und Knoblauchköpfe aus dem vorbereiteten Zirvak. Versuchen Sie es mit Zirvak, es sollte salzig genug sein. Dann den gewaschenen Buchweizen in einem Kessel auf das Fleisch geben. Rühren Sie das Gericht nicht um und reduzieren Sie die Hitze auf ein Minimum. Kreuzkümmel in einem Mörser zermahlen.
Guten Appetit!