Buchweizenpilaw mit Hühnchen

0
1223
Die Küche Ost
Kaloriengehalt 111,9 kcal
Portionen 8-Port.
Kochzeit 150 Minuten
Proteine ​​* 4,7 gr.
Fette * 7,8 g
Kohlenhydrate* 21,4 g
Buchweizenpilaw mit Hühnchen

Für Liebhaber von Buchweizen mag dieses Rezept für die Herstellung von Pilaw gefallen. Das Gericht ist selten, aber gleichzeitig gesund und lecker. Mit ihnen können Sie Ihr Home-Menü abwechslungsreich gestalten. Pilaw wird aus Buchweizen und nach den Prinzipien des gewöhnlichen Reispilaws zubereitet. Kochen in einem Kessel. Um Pilaw zu servieren, bereiten Sie eingelegte Zwiebeln vor.

Zutaten

Kochvorgang

Schritt 1 von 16
Bereiten Sie zuerst alle Speisen für Pilaw vor. Das Hähnchen abspülen, die Haut entfernen und das Fleisch von den Knochen trennen. Zwiebel schälen und in dünne halbe Ringe schneiden. Schälen Sie die Karotten. 1 Stück übrig lassen, den Rest in dünne Streifen schneiden. Die Knoblauchköpfe von der äußeren Schale schälen.
Schritt 2 von 16
Das Pflanzenöl in einem Kessel gut erhitzen. Dann die Kerne und Flügel darauf geben, die halbierten Karotten dazugeben und bei starker Hitze goldbraun braten.
Schritt 3 von 16
Übertragen Sie die gehackte Zwiebel auf die gebratenen Knochen.
Schritt 4 von 16
Die Zwiebel unter gelegentlichem Rühren anbraten, bis sie transparent ist.
Schritt 5 von 16
Dann die Hälften der Karotten entfernen und die Karottenstrohhalme in den Kessel geben.
Schritt 6 von 16
Hähnchen in Stücke schneiden. Wenn die Flüssigkeit aus dem gebratenen Gemüse vollständig verdampft ist, die Hähnchenteile darauf geben.
Schritt 7 von 16
Gießen Sie 1,5 Liter heißes Wasser in den Kessel und geben Sie eine Paprikaschote, Salz und Knoblauchzehen hinzu. Den Kessel abdecken und das Fleisch 20 Minuten in der Sauce köcheln lassen. Dies wird auch Zirvak genannt.
Schritt 8 von 16
Bereiten Sie in dieser Zeit eingelegte Zwiebeln zum Servieren von Pilaw vor. Zwei Zwiebeln in dünne halbe Ringe schneiden und in eine separate Schüssel geben. Anschließend mehrmals mit kaltem Wasser ausspülen. Gießen Sie dann vorzugsweise Eiswasser, fügen Sie Salz, Zucker und eine halbe Zitrone in Scheiben geschnitten hinzu. Die eingelegten Zwiebeln vor dem Servieren in ein Sieb geben.
Schritt 9 von 16
Entfernen Sie Samen, Paprika und Knoblauchköpfe aus dem vorbereiteten Zirvak. Versuchen Sie es mit Zirvak, es sollte salzig genug sein. Dann den gewaschenen Buchweizen in einem Kessel auf das Fleisch geben. Rühren Sie das Gericht nicht um und reduzieren Sie die Hitze auf ein Minimum. Kreuzkümmel in einem Mörser zermahlen.
Schritt 10 von 16
Gehackten Kreuzkümmel und getrocknete Berberitze in Pilaw geben. Fügen Sie dem Pilaw gekochtes Wasser hinzu, sodass sich der Flüssigkeitsspiegel 1 Finger über der Buchweizenschicht befindet.
Schritt 11 von 16
Kochen Sie Pilaw bei schwacher Hitze, ohne den Kessel mit einem Deckel zu schließen, und bis der Buchweizen die gesamte Flüssigkeit aufgenommen hat. Um es zu stürzen, können Sie es ein wenig umrühren.
Schritt 12 von 16
Den Knoblauch und die scharfe Paprika wieder in den Pilaw geben.
Schritt 13 von 16
Wenn die Buchweizenflüssigkeit den Pilaw mit einem Löffel aufnimmt, sammeln Sie ihn einen Hügel hinauf.
Schritt 14 von 16
Wenn die Flüssigkeit vollständig vom Müsli aufgenommen ist, mit einem Löffel 2-3 Löcher in den Pilaw bohren, den Deckel schließen und den Pilaw weitere 15 Minuten auf niedrigster Hitze halten.
Schritt 15 von 16
Dann die Hitze ausschalten und den Pilaw weitere 10 Minuten im Kessel stehen lassen.
Schritt 16 von 16
Hühnchen- und Buchweizenpilaw ist fertig.Das Gericht kann in portionierten Tellern angerichtet und mit eingelegten Zwiebeln serviert werden.

Guten Appetit!
 

Ähnliche Rezepte

Hinterlasse einen Kommentar

Name
Email
Text *