Pilaw mit Rosinen und getrockneten Aprikosen in einem Slow Cooker
0
778
Die Küche
Ost
Kaloriengehalt
161,9 kcal
Portionen
4 Port.
Kochzeit
45 Minuten
Proteine *
4,1 gr.
Fette *
3,7 gr.
Kohlenhydrate*
35,1 gr.
Pilaw mit der Zugabe von Trockenfrüchten nimmt einen ganz anderen Klang an: Er wird saftiger, aromatischer, es treten ausgeprägte süß-saure Noten auf. Ein solcher Pilaw kann nicht als Dessert bezeichnet werden, da sich das Gericht trotz des Fehlens von Fleisch als herzhaft, nahrhaft und großartig zum Mittagessen erweist. Diejenigen, die fasten oder Vegetarier sind, werden diesen Pilaw lieben. Wir empfehlen, nicht weißen, sondern roten Reis zu verwenden - Pilaw wird noch ungewöhnlicher. Wenn Sie den üblichen weißen Reis bevorzugen, verwenden Sie ihn natürlich.
Zutaten
Kochvorgang
Gießen Sie die angegebene Menge an geruchlosem Pflanzenöl in die Multicooker-Schüssel. Zwiebeln hineingeben, dann Karotten. Die nächste Schicht ist gewaschener und eingeweichter Reis (vorher das Einweichwasser abgießen). Getrocknete Aprikosen, Rosinen, Pflaumen, Berberitzen und Gojibeeren auf den Reis geben. Alles mit Salz bestreuen und mit heißem Wasser in der angegebenen Menge aufgießen.
Guten Appetit!