Pilaw mit Hühnchen in einem Philips Multicooker

0
1470
Die Küche Ost
Kaloriengehalt 99,3 kcal
Portionen 4 Port.
Kochzeit 90 Minuten
Proteine ​​* 4,6gr.
Fette * 6gr.
Kohlenhydrate* 15,6 gr.
Pilaw mit Hühnchen in einem Philips Multicooker

Mit dem Phillips Multicooker können Sie Pilaw mit Hühnchen zu einem Geschmack zubereiten, der einem traditionellen Gericht aus einem dickwandigen Kessel nicht nachsteht. Wählen Sie für Pilaw gutes Hühnerfleisch und hochwertigen Reis. Wir kochen nach den Programmen "Braten" und "Pilaf" und braten Hühnchen und Gemüse separat. Für einen Multikocher dieses Modells wird das Verhältnis von Reis zu Wasser 1: 1 genommen, dann wird der Pilaw mäßig feucht und krümelig.

Zutaten

Kochvorgang

Schritt 1 von 21
Die Hälfte der Hähnchenkadaver gut abspülen und an den Gelenken in große Stücke schneiden. Dann mit einem möglichst schärfsten Messer das Fleisch von den Knochen trennen. Sie können die Haut entfernen oder belassen.
Schritt 2 von 21
Dann das Fleisch in bis zu 2-3 cm große Stücke schneiden, weniger brauchen Sie nicht, da es beim Garen anbraten wird.
Schritt 3 von 21
Übertragen Sie die Fleischstücke in eine separate Schüssel.
Schritt 4 von 21
Dann das Fleisch nach Belieben mit Salz und Pilaw-Gewürz bestreuen. Wenn kein fertiges Gewürz vorhanden ist, fügen Sie Kreuzkümmel, Suneli-Hopfen und trockenes Basilikum zum Fleisch hinzu. Dann das Fleisch mit Gewürzen gut vermischen.
Schritt 5 von 21
Gießen Sie etwas Pflanzenöl in die Multicooker-Schüssel und schalten Sie das Programm „Fry“ ein. Stellen Sie die Zeit manuell –15 Minuten ein und drücken Sie die „Start“-Taste. Die Hähnchenteile bis zum Ende der Programmzeit braten und mit einem Spatel leicht umrühren.
Schritt 6 von 21
Während das Hähnchen gebräunt ist, die Zwiebeln und Karotten schälen und abspülen. Die Zwiebel in mittelgroße Würfel schneiden.
Schritt 7 von 21
Schneiden Sie die Karotten in Streifen oder dünne Würfel, aber Sie können auf einer groben Reibe hacken.
Schritt 8 von 21
Übertragen Sie die gebratenen Hähnchenteile aus der Schüssel in eine separate Schüssel. Geben Sie dann die gehackte Zwiebel in die Schüssel, schalten Sie das Programm „Fry“ wieder ein und stellen Sie den Timer auf 15 Minuten. Sie können der Zwiebel etwas Öl hinzufügen. Die Zwiebel 5 Minuten braten, bis sie transparent ist, dabei gelegentlich umrühren.
Schritt 9 von 21
Dann die gehackten Karotten auf die Zwiebel geben und das Gemüse hellgoldbraun braten.
Schritt 10 von 21
Fügen Sie einen Löffel Tomatenmark zum gebratenen Gemüse hinzu.
Schritt 11 von 21
Anschließend die gebratenen Hähnchenteile in die Schüssel geben, umrühren und weitere 5-10 Minuten im gleichen Programm köcheln lassen.
Schritt 12 von 21
Die angegebene Reismenge in eine tiefe Schüssel geben und 8-10 mal mit kaltem Wasser abspülen.
Schritt 13 von 21
Während dieser Zeit ist das Fleisch mit Gemüse, dh Zirvak, bereits fertig.
Schritt 14 von 21
Den zubereiteten Reis in einer gleichmäßigen Schicht darauf legen, nur nicht mit den restlichen Zutaten mischen, sonst wird es kein Pilaw, sondern Reisbrei.
Schritt 15 von 21
Den Reis etwas salzen, Kurkuma und etwas Kreuzkümmel hinzufügen.
Schritt 16 von 21
Gießen Sie dann die berechnete Menge heißes Wasser in die Schüssel. Gießen Sie nach und nach Wasser über einen Löffel oder den Rand der Schüssel. Der Wasserstand sollte 1 cm über der Reisschicht liegen.
Schritt 17 von 21
Schließen Sie den Deckel des Multikochers. Schalten Sie das Rissoto-Programm ein. Stellen Sie den Timer auf 35 Minuten und schalten Sie "Start" ein.
Schritt 18 von 21
10 Minuten vor Programmende ungeschälten Schnittlauch oder einen ganzen Kopf in den Reis stecken.
Schritt 19 von 21
5 Minuten vor Programmende den Pilaw mit einem Spatel auffangen und die Butter darauf geben. Dann den Deckel schließen und das Ende der Garzeit abwarten.
Schritt 20 von 21
Nach dem Signal zum Programmende den Pilaw mit einem Spatel etwas umrühren.
Schritt 21 von 21
Dann können Sie auf Tellern auslegen und servieren. Der restliche Pilaw behält seine Knusprigkeit und schmeckt am nächsten Tag gut.
Guten Appetit!

Ähnliche Rezepte

Hinterlasse einen Kommentar

Name
Email
Text *