Pilaw mit Meeresfrüchten in einem Slow Cooker

0
735
Die Küche Ost
Kaloriengehalt 127,3 kcal
Portionen 4 Port.
Kochzeit 55 Minuten
Proteine ​​* 3,8 g
Fette * 8,7 g
Kohlenhydrate* 23,8 g
Pilaw mit Meeresfrüchten in einem Slow Cooker

Pilaw mit Meeresfrüchten ist wie jeder andere Pilaw sehr bequem in einem Slow Cooker zu kochen. In einer hohen Schüssel lassen sich die Zutaten leicht braten und mischen - nichts fällt heraus und Ölspritzer kommen nirgendwo hin. Und das Temperaturregime des Multicookers selbst ist darauf ausgelegt, Reis so gut wie möglich zu kochen. Bevor Sie Meeresfrüchte in die Schüssel geben, tauen Sie sie unbedingt auf. In diesem Rezept verwenden wir Muscheln, aber es kann auch nur eine Mischung aus verschiedenen Meeresfrüchten sein, die normalerweise in den Gefrierabteilungen verkauft werden.

Zutaten

Kochvorgang

Schritt 1 aus 10
Gefrorene Meeresfrüchte müssen zuerst im Kühlschrank aufgetaut werden. Lassen Sie das dabei freiwerdende Wasser unbedingt ab.
Schritt 2 aus 10
Zwiebeln schälen, abspülen, trocknen und in kleine Würfel schneiden. Wir erhitzen den Multicooker im Modus "Fry". Eine kleine Menge Olivenöl in eine Schüssel geben, erhitzen. Wir verteilen die gehackten Zwiebeln und braten sie unter gelegentlichem Rühren an, bis eine leichte Röte entsteht.
Schritt 3 aus 10
Die Karotten von der Oberhaut schälen, abspülen, trocknen und auf einer groben Reibe reiben. Die Karotten mit der Zwiebel in eine Schüssel geben, umrühren und weitere drei bis vier Minuten weiterbraten.
Schritt 4 aus 10
Als nächstes in der Schlange stehen Meeresfrüchte. Fügen Sie sie zum Gemüsebraten hinzu.
Schritt 5 aus 10
Fügen Sie auch Salz hinzu, um zu schmecken, eine Gewürzmischung für Pilaw, Thymianzweige, mischen Sie alles zusammen. Knoblauch schälen, mit einem Messer fein hacken und mit Gemüse und Meeresfrüchten mischen.
Schritt 6 aus 10
Den Reis in ein Sieb geben und gut mit Wasser abspülen, bis die Körner durchscheinend werden.
Schritt 7 aus 10
Den gewaschenen Reis in eine Multikocherschüssel geben und mit dem Inhalt mischen. Die Tomaten im eigenen Saft mit einer Gabel zu Püree kneten und nach dem Reis in die Schüssel geben.
Schritt 8 aus 10
Als nächstes gießen Sie so viel heißes Wasser in die Schüssel, dass der Pilaw anderthalb Zentimeter bedeckt ist. Wir ergänzen es bei Bedarf.
Schritt 9 aus 10
Wir schließen den Deckel des Multikochers, stellen das Programm „Pilaf“ auf vierzig Minuten ein und drücken „Start“.
Schritt 10 aus 10
Wenn das Programm beendet ist, lassen Sie den fertigen Pilaw weitere zehn Minuten erhitzen, damit er aufgegossen wird. Parallel können Sie den Knoblauch für eine effektivere Portion zubereiten. Wir schälen die Knoblauchköpfe nicht, sondern spülen sie gut ab und trocknen sie mit einem Handtuch. In einer kleinen Pfanne eine dünne Schicht Olivenöl erhitzen. Schneiden Sie die Köpfe kreuzweise in zwei Teile und legen Sie sie mit dem Schnitt nach unten in die Pfanne. Auf dem Schnitt goldbraun braten und herausnehmen. Den fertigen Pilaw legen wir auf portionierten Tellern aus. Die Hälfte des gebratenen Knoblauchs daneben legen und heiß servieren.
Guten Appetit!

Ähnliche Rezepte

Hinterlasse einen Kommentar

Name
Email
Text *