Pilaw mit krümeligem Reis und Rindfleisch in einem Kessel auf dem Herd

0
1000
Die Küche Ost
Kaloriengehalt 128,6 kcal
Portionen 4 Port.
Kochzeit 120 Minuten
Proteine ​​* 5,9 gr.
Fette * 8,8 g
Kohlenhydrate* 22gr.
Pilaw mit krümeligem Reis und Rindfleisch in einem Kessel auf dem Herd

Unabhängig davon, ob Pilaw in einem Kessel oder einem Slow Cooker gekocht wird, entsteht oft Klebreis mit Fleisch, was die Hausfrauen verwirrt. Damit Pilaw mit Rindfleisch im Kessel krümelig, aromatisch und lecker ist, müssen Sie einige einfache Regeln kennen. Nehmen Sie das Fleisch gekühlt oder richtig aufgetaut, dh im Kühlschrank, damit es nicht zu einem starken Temperaturabfall kommt. Der krümeligste Pilaw wird aus der Sorte "Devzir" oder Langkornreis gewonnen. Für Pilaw in einem Kessel werden Fleisch, Reis und Karotten in gleichen Mengen eingenommen, das Verhältnis von Wasser zu Reis für Rinderpilaw beträgt 3: 1. Pilaw ist kein Pilaw ohne Kreuzkümmel, Berberitze, Knoblauch und Peperoni.

Zutaten

Kochvorgang

Schritt 1 von 13
Bereiten Sie zuerst eine Reihe von Produkten zum Kochen von Pilaw vor. Karotten und Zwiebeln schälen und waschen. Entfernen Sie die äußere Schale des Knoblauchs, ohne die Nelken zu trennen. Das Rindfleisch ohne Knochen mit kaltem Wasser abspülen und mit einem Küchentuch trocken tupfen.
Schritt 2 von 13
Gießen Sie die für Pilaw erforderliche Reismenge in eine separate Schüssel, spülen Sie sie 5-8 Mal mit kaltem Wasser gut aus, bis sie transparent ist, und füllen Sie sie mit kaltem Wasser.
Schritt 3 von 13
Das Rindfleisch in große Stücke schneiden. 2 Zwiebeln in dünne halbe Ringe schneiden. Die geschälten Karotten in große Würfel schneiden.
Schritt 4 von 13
Stellen Sie den Kessel auf hohe Hitze und erhitzen Sie das Pflanzenöl darin gut. Butter kann durch fettes Schwanzfett ersetzt werden, wenn Sie eines haben.
Schritt 5 von 13
Zum Würzen eine geschälte Zwiebel in das erhitzte Öl geben, goldbraun braten und dann herausnehmen. Dann die gehackte Zwiebel in Öl anbraten.
Schritt 6 von 13
Dann die Rindfleischstücke in die Butter geben und von allen Seiten goldbraun braten. Übertragen Sie die gebratene Zwiebel zurück auf das Fleisch.
Schritt 7 von 13
Die Karottenstangen in den Kessel geben, umrühren, 3 Minuten braten. Anschließend Kreuzkümmel, Koriander, in den Handflächen gemahlener Kreuzkümmel, Koriander, etwas Berberitze, um dem Pilaw eine besondere Säure zu verleihen, Fleisch und Gemüse salzen und den Kreuzkümmel weitere 7 Minuten braten.
Schritt 8 von 13
Dann eine Schote Peperoni in den Zirvak geben und mit Wasser aufgießen, bis das Fleisch vollständig bedeckt ist. Den Zirvak 40 Minuten bei schwacher Hitze köcheln lassen, dabei regelmäßig etwas Wasser hinzufügen.
Schritt 9 von 13
Nach Ablauf der Garzeit für den Zirvak den eingeweichten Reis in einer gleichmäßigen Schicht darauf legen. Gießen Sie dann vorsichtig und in einem dünnen Strahl Wasser in den Kessel 3 cm über der Reisschicht, im Durchschnitt im Verhältnis Reis zu Wasser 1: 3. Erhöhen Sie das Feuer unter dem Kessel auf das Maximum.
Schritt 10 von 13
Wenn der Reis die Hälfte des Wassers aufgenommen hat, die Knoblauchzehe in die Mitte der Form legen, die Hitze auf mittlere Stufe reduzieren, den Kessel mit einem Deckel schließen und den Pilaw köcheln lassen, bis die Reiskörner vollständig gekocht sind.
Schritt 11 von 13
Nach 15–20 Minuten im Pilaw mit einem Holzlöffel ein paar Vertiefungen machen oder ganz unten kleben, damit das Wasser besser verdunstet.
Schritt 12 von 13
Den Pilaw in einem Kessel mit einem flachen Teller oder Deckel abdecken und 15 Minuten bei schwacher Hitze köcheln lassen. Mach das Feuer aus. Lassen Sie den Pilaw für weitere 15 Minuten im Kessel ziehen.
Schritt 13 von 13
Den gekochten krümeligen und aromatischen Pilaw vorsichtig mit weichem Rindfleisch mischen, die Probe entnehmen und servieren.
Guten Appetit!

Ähnliche Rezepte

Hinterlasse einen Kommentar

Name
Email
Text *