Pilaw in einem Multikocher-Schnellkochtopf Redmond

0
1420
Die Küche Ost
Kaloriengehalt 131,6 kcal
Portionen 6-Port.
Kochzeit 45 Minuten
Proteine ​​* 4,3 gr.
Fette * 10,2 g
Kohlenhydrate* 19gr.
Pilaw in einem Multikocher-Schnellkochtopf Redmond

Das Schöne an einem Multicooker-Schnellkochtopf ist, dass Gerichte darin um ein Vielfaches schneller gegart werden als auf dem Herd, da beim Kochen Druck in der Schüssel entsteht. Lassen Sie uns Pilaw in diesem Gerät kochen. Als Fleischkomponente empfehlen wir Entenfleisch - bei dieser Methode gart es schneller, die Fasern werden merklich weicher und der fertige Pilaw wird sehr saftig.

Zutaten

Kochvorgang

Schritt 1 von 9
Gießen Sie die angegebene Menge an geruchlosem Pflanzenöl in die Multicooker-Schüssel. Wählen Sie das Programm „Fry“ und erhitzen Sie das Öl, bis es heiß ist. Das Entenfleisch mit einem Papiertuch abtrocknen und in kleine Stücke schneiden. In heißes Öl geben und unter Rühren braten, bis eine leichte Kruste entsteht.
Schritt 2 von 9
Zwiebeln schälen, waschen, trocknen und in kleine Würfel schneiden. In eine Schüssel auf das Fleisch geben, mischen und einige Minuten braten, bis die Zwiebelstücke transparent sind. Wir putzen, waschen, trocknen die Karotten, schneiden sie in kleine Würfel, die wir mit Fleisch und Zwiebeln in eine Schüssel geben. Umrühren und weitere drei bis vier Minuten weiterbraten. Die Karotten sollten weich werden und anfangen, leicht zu bräunen.
Schritt 3 von 9
Gießen Sie das Pilaw-Gewürz und Salz nach Geschmack über das Braten.
Schritt 4 von 9
Als nächstes fügen Sie Berberitze und Kreuzkümmel hinzu. Es ist besser, es in einem Mörser vorzumahlen - auf diese Weise wird das Aroma intensiver.
Schritt 5 von 9
Gießen Sie so viel heißes Wasser in die Schüssel, dass das Gemüse eineinhalb Zentimeter mit Gewürzen bedeckt ist. Fünf Minuten köcheln lassen. Gleichzeitig bereiten wir Reis zu: Wir geben ihn in ein Sieb und spülen ihn unter fließendem Wasser ab, bis er transparent wird. Wir zerlegen den Knoblauch in Nelken, aber schälen ihn nicht. Wir waschen sie. Müsli in eine Schüssel geben, Schnittlauch dazugeben, umrühren und bei Bedarf mit heißem Wasser auffüllen. Reis mit Gemüse sollte eineinhalb Zentimeter mit Flüssigkeit bedeckt sein.
Schritt 6 von 9
Wir schließen den Deckel des Geräts. Die Ventilstellung ist „geschlossen“.
Schritt 7 von 9
Wir wählen das Programm "Pilaf" für fünfzehn Minuten. Wir drücken "Start".
Schritt 8 von 9
Lassen Sie den Pilaw nach Ablauf der angegebenen Programmzeit weitere zwanzig Minuten aufheizen - das Gericht zieht und wird stärker gesättigt.
Schritt 9 von 9
Den fertigen Pilaw legen wir auf portionierte Teller aus und servieren ihn heiß. Für einen farblichen und geschmacklichen Kontrast die Oberfläche der Portionen mit Granatapfelkernen und frisch gehackter Petersilie bestreuen.
Guten Appetit!

Ähnliche Rezepte

Hinterlasse einen Kommentar

Name
Email
Text *