Gebratene Steinpilze mit Sauerrahm und Zwiebeln in einer Pfanne
0
527
Die Küche
Osteuropäer
Kaloriengehalt
108,4 kcal
Portionen
4 Port.
Kochzeit
60 Minuten
Proteine *
2,4 gr.
Fette *
16,4 gr.
Kohlenhydrate*
6,6 gr.
Wenn die duftenden Geschenke des Waldes in Ihrer Küche gelandet sind, sollten Sie unbedingt dieses einfache Gericht daraus machen. Mit minimalen Kosten erhält man eine herrliche Pilz-Delikatesse. Neben Steinpilzen können Sie junge Salzkartoffeln, Spaghetti, gut gekochte Graupen, Buchweizen, Krümelreis servieren – die Auswahl ist riesig. Es ist besser, die Pilze heiß zu servieren, da sie so ihren Geschmack und ihr Aroma maximieren.
Zutaten
Kochvorgang
Der erste Schritt ist die Bearbeitung des Steinpilzes: Wir reinigen ihn von Schmutz, schneiden die Spuren des Myzels ab, entfernen alle defekten Teile. Dann waschen wir den vorbereiteten Steinpilz in mehreren Gewässern, um alle Verunreinigungen und möglichen Schädlinge vollständig zu entfernen. Nach dem Waschen das Wasser von den Pilzen abtropfen lassen.
Schneiden Sie den Steinpilz in kleine Stücke beliebiger Form. Die Pilze in einen Topf geben, mit Wasser in der angegebenen Menge auffüllen und auf den Herd stellen. Wir bringen das Wasser mit Steinpilzen zum Kochen und kochen 30 Minuten lang, wobei wir regelmäßig den Schaum entfernen. Nach dem Garen die Champignons in ein Sieb geben und die Flüssigkeit so gut wie möglich abtropfen lassen.
Nach der angegebenen Zeit Sauerrahm, Salz und schwarzen Pfeffer nach Geschmack zu den Pilzen geben. Die Pilzmasse mit Sauerrahm mischen und weitere fünf bis zehn Minuten köcheln lassen. Am Ende des Garvorgangs die Steinpilze abschmecken und bei Bedarf salzen. Die fertigen Champignons legen wir mit oder ohne Zusätze auf portionierte Teller und servieren.
Guten Appetit!