Heiß marinierter Steinpilz

0
1171
Die Küche Osteuropäer
Kaloriengehalt 22 kcal
Portionen 0,5l.
Kochzeit 50 Minuten
Proteine ​​* 3,3 gr.
Fette * 0,5gr.
Kohlenhydrate* 1,2 gr.
Heiß marinierter Steinpilz

Espenpilze sind starke, dichte, schöne Pilze, die man gerne sammeln kann. Sie sind leicht zu reinigen und angenehm in der Zubereitung. Sie können sie auf verschiedene Arten für den Winter marinieren. Dieses Rezept konzentriert sich auf die heiße Methode. Eine ausführliche Beschreibung der Aktionen und Schritt-für-Schritt-Fotos helfen Ihnen, sich nicht zu irren und alles richtig zu machen, um im Winter das köstliche Ergebnis Ihrer kulinarischen Arbeit zu genießen.

Zutaten

Kochvorgang

Schritt 1 von 11
Wir sortieren die Pilze aus zufälligen Trümmern, mit einem Messer reinigen wir die Beine von den Spuren des Myzels. Bei Fehlstellen müssen diese ausgeschnitten werden. Dann spülen wir den Steinpilz gründlich mit fließendem Wasser aus, um die restlichen Verunreinigungen zu entfernen.
Schritt 2 von 11
Die gewaschenen Espenpilze in beliebig geformte Stücke schneiden und in einen Topf geben. Füllen Sie so viel Wasser ein, dass sie vollständig bedeckt sind. Wir stellen die Pfanne auf den Herd und bringen das Wasser mit den Pilzen zum Kochen. Fünfundzwanzig Minuten kochen.
Schritt 3 von 11
Während die Steinpilze kochen, müssen die Gläser mit einer Sodalösung gewaschen und auf übliche Weise sterilisiert werden (mit Dampf, Mikrowelle, im Ofen usw.) Das gleiche tun wir mit den Deckeln.
Schritt 4 von 11
Zehn Minuten vor Ende des Garvorgangs der Pilze einen Esslöffel Salz in die Pfanne geben und umrühren.
Schritt 5 von 11
Wenn die Kochzeit zu Ende geht, in ein Sieb geben und aus der Brühe filtern.
Schritt 6 von 11
Um die Marinade zuzubereiten, gießen Sie die angegebene Menge Wasser in einen separaten Topf, fügen Sie schwarze Erbsen und Piment, einen Esslöffel Salz, Paprikaschote und Nelken hinzu. Stellen Sie den Topf auf den Herd und bringen Sie die Marinade zum Kochen. Drei Minuten kochen und vom Herd nehmen. Fertig ist die Marinade.
Schritt 7 von 11
Dill und Meerrettichgrün gründlich abspülen, mit kochendem Wasser überbrühen und in zwei Teile teilen. Legen Sie die Hälfte des Grüns auf den Boden des Glases.
Schritt 8 von 11
Die Champignons zusammen mit der Marinade darauf geben. Die restliche Hälfte des Meerrettichs und des Dills auf die Steinpilze geben.
Schritt 9 von 11
Gießen Sie Essigessenz in das Glas.
Schritt 10 von 11
Wir bedecken das Glas mit einem Deckel und stellen es auf Sterilisation. Für eine halbe Liter Dose reichen fünfzehn Minuten.
Schritt 11 von 11
Nach Ablauf der angegebenen Zeit nehmen wir das Glas vorsichtig heraus, rollen es mit einem Deckel auf und drehen es auf den Kopf. Wir lassen die eingelegten Espenpilze in dieser Position, bis sie vollständig abgekühlt sind, und stellen sie anschließend zur Lagerung in den Kühlschrank oder Keller.

Guten Appetit!

Ähnliche Rezepte

Hinterlasse einen Kommentar

Name
Email
Text *