Tomaten und Paprika in Tomatensaft

0
1816
Die Küche Russisch
Kaloriengehalt 75 kcal
Portionen 6-Port.
Kochzeit 1 d.
Proteine ​​* 0,6 g
Fette * 0,1 g
Kohlenhydrate* 18,2 g
Tomaten und Paprika in Tomatensaft

Tomaten und Paprika in Tomatensaft sind süß-sauer, sie können zu Borschtsch, Dressings für Suppen, Marinaden für Fleisch, Saucen für Hauptgerichte hinzugefügt werden. Wenn viele Tomaten vorhanden sind, ist es auch ratsam, Tomatensaft selbst herzustellen, wenn nicht, müssen Sie einen gekauften nehmen.

Zutaten

Kochvorgang

Schritt 1 von 4
Tomaten sortieren, waschen. Paprika waschen und trocknen. Von einigen Tomaten die Stiele und von einigen Paprika die Samenkisten herausschneiden. Tomaten in Stücke schneiden und in einem Mixer zerkleinern. Das Tomatenpüree durch ein Sieb mahlen, um den Kuchen zu entfernen.
Schritt 2 von 4
Ein Teil der Paprika in Würfel schneiden und in einem Mixer zerkleinern. Den anderen Teil in Stücke schneiden und auf dem Tisch liegen lassen. Gehackte Chilischoten zu den gehackten Paprikaschoten geben, erneut mit einem Mixer schlagen. Das Paprikapüree unter das Tomatenpüree rühren.
Schritt 3 von 4
Dosen zum Verschließen mit Soda in warmem Wasser waschen, im Ofen trocknen. Kochen Sie die Deckel. Die ganzen Tomaten eine halbe Minute in kochendes Wasser legen, dann in einen Behälter mit kaltem Wasser geben und die Haut entfernen. Tomaten in 4 Stücke schneiden, Stiele entfernen. Legen Sie die Tomaten so in das Glas, dass sie ¾ des Glases einnehmen. Die zuvor zubereiteten Paprikaschoten in das Glas zwischen die Tomaten geben. Tomaten- und Pfefferpüree in einen Topf geben, Paprikapulver, Zucker und Salz hinzufügen. Aufkochen und 5 Minuten kochen lassen. Kochendes Püree über das Gemüse in ein Glas gießen und mit Deckeln abdecken. Legen Sie ein Handtuch zum Sterilisieren in eine Pfanne, geben Sie Tomaten und Paprika in Gläser und gießen Sie nach und nach heißes Wasser ein. 15 Minuten sterilisieren, kaltes Wasser in den Topf geben, während es kocht.
Schritt 4 von 4
Die Deckel festziehen und kopfüber in eine Decke gewickelt abkühlen lassen. Wenn das Werkstück abgekühlt ist, lagern Sie es ein.

Guten Appetit!

Ähnliche Rezepte

Hinterlasse einen Kommentar

Name
Email
Text *