Tomaten mit Basilikum für den Winter ohne Essig

0
987
Die Küche Russisch
Kaloriengehalt 65,5 kcal
Portionen 4 l.
Kochzeit 50 Minuten
Proteine ​​* 1,3 gr.
Fette * 1,9 gr.
Kohlenhydrate* 11,8 g
Tomaten mit Basilikum für den Winter ohne Essig

Wenn Sie die klassische Kombination von Dosentomaten mit Dill satt haben, können Sie eine hervorragende Alternative ausprobieren - Tomaten mit Basilikum. Dieses von Italienern geliebte Kraut kann Tomaten nicht nur ein duftendes Aroma verleihen, sondern auch ihren Geschmack erheblich beeinflussen. Wir empfehlen, statt Essig Zitronensäure zu verwenden und die Zuckermenge leicht zu erhöhen. Tomaten in einer solchen Marinade sind süßlich, zart und sehr aromatisch.

Zutaten

Kochvorgang

Schritt 1 von 5
Vor dem Garen Gläser und Deckel unter fließendem Wasser waschen. Dann sterilisieren wir sie wie gewohnt. Basilikum gründlich waschen und mit einem Handtuch trocknen. Wir legen die Hälfte der Gesamtmenge an Grüns auf den Boden der Dosen. Basilikum kann übrigens sowohl lila als auch grün verwendet werden.
Schritt 2 von 5
Tomaten sollten reif, aber nicht weich, fest gewählt werden. Es ist gut, wenn sie ungefähr gleich groß sind. Waschen Sie die Tomaten vor Verschmutzung, trocknen Sie sie ab. Wir stechen die Tomaten an mehreren Stellen mit einem Zahnstocher ein - dies hilft der Haut, während der Behandlung mit kochendem Wasser nicht zu platzen. Schäle den Knoblauch. Wir befreien die gewaschene Paprika von Samen und Stielen. Das Fruchtfleisch in Segmente schneiden. Setzen Sie den Schnittlauch in die Gläser auf das Basilikum und gießen Sie die Erbsen beider Pfeffersorten. Als nächstes legen Sie die vorbereiteten Tomaten ziemlich fest und abwechselnd mit dem restlichen Basilikum und Paprikastückchen.
Schritt 3 von 5
Bringen Sie das Wasser separat zum Kochen und gießen Sie kochendes Wasser über die Gläser mit gestapelten Tomaten. Wir bedecken die Gläser mit Deckeln und stehen fünfzehn Minuten lang.
Schritt 4 von 5
Gießen Sie nach Ablauf der angegebenen Zeit das Wasser aus den Dosen in einen separaten Topf. Um Gemüse und Kräuter im Glas aufzubewahren, ist es praktisch, die Gläser beim Abtropfen mit einem speziellen Schlitzdeckel abzudecken. Kristallzucker, Salz und Senfbohnen in die abgetropfte Flüssigkeit geben. Die Marinade zum Kochen bringen und einige Minuten kochen lassen. Herd ausschalten, sofort Zitronensäure zugeben und kräftig umrühren.
Schritt 5 von 5
Gießen Sie die Tomaten sofort nach dem Mischen in die Gläser mit der heißen Marinade. Wir ziehen die Deckel fest und drehen sie auf den Kopf, um die Dichtheit zu überprüfen. Wir wickeln die Gläser mit einer warmen Decke ein und lassen sie in dieser Position vollständig abkühlen. Wir stellen die gekühlten Gläser zur Lagerung an einen kühlen, dunklen Ort.

Guten Appetit!

 

Ähnliche Rezepte

Hinterlasse einen Kommentar

Name
Email
Text *