Tomaten mit Zitronensäure in Litergläsern

0
778
Die Küche Russisch
Kaloriengehalt 87,3 kcal
Portionen 1 l.
Kochzeit 35 Minuten
Proteine ​​* 0,7 g
Fette * 0,1 g
Kohlenhydrate* 18,1 gr.
Tomaten mit Zitronensäure in Litergläsern

Zitronensäure ist eine großartige Alternative zu Tafelessig, der einen stechenden Geruch hat. Zitronensäurebrötchen behalten ihren ursprünglichen Geschmack und erhalten eine leichte Säure. Heute bereiten wir Tomaten mit Zitronensäure unter Zugabe eines Estragonzweigs zu, der den Tomaten ein duftendes Aroma und subtile herbe Noten verleiht.

Zutaten

Kochvorgang

Schritt 1 von 8
Wir waschen die Tomaten unter fließendem Wasser, legen sie auf ein Baumwolltuch und lassen sie etwas trocknen. Wir durchstechen jede Tomate mit einem Zahnstocher im Bereich des Stiels, damit sie beim Verbrühen mit kochendem Wasser nicht reißt.
Schritt 2 von 8
Da wir das Einlegen von Tomaten durch doppeltes Eingießen von kochendem Wasser durchführen, reicht es aus, die Tomatengläser mit Backpulver zu spülen und gut auszuspülen. Am Boden der Dosen verteilen wir einen Zweig Estragon, Nelkenknospen und Piment.
Schritt 3 von 8
Dann die Tomaten in die Gläser geben.
Schritt 4 von 8
Gießen Sie kochendes Wasser in die Gläser, decken Sie sie mit Deckeln ab und lassen Sie die Tomaten 10-15 Minuten warm werden.
Schritt 5 von 8
Setzen Sie nach der vorgegebenen Zeit den Deckel mit den Löchern auf die Gläser und gießen Sie das Wasser zurück in die Pfanne.
Schritt 6 von 8
Salz und Zucker in den Topf geben, mischen und anzünden. Die Marinade zum Kochen bringen und 2-3 Minuten kochen lassen, dann vom Herd nehmen.
Schritt 7 von 8
Gießen Sie die heiße Marinade in Gläser und verschließen Sie diese fest mit Deckeln.
Schritt 8 von 8
Drehen Sie die Gläser auf den Kopf und lassen Sie sie bei Raumtemperatur, bis sie vollständig abgekühlt sind. Dann verstauen wir sie im Keller oder in der Speisekammer.

Ähnliche Rezepte

Hinterlasse einen Kommentar

Name
Email
Text *