Tomaten mit Karottenspitzen ohne Sterilisation
0
1350
Die Küche
Russisch
Kaloriengehalt
105,8 kcal
Portionen
1 Port.
Kochzeit
12 Tage
Proteine *
0,6 g
Fette *
0,1 g
Kohlenhydrate*
26gr.
Karottenoberteile sind nicht so nutzlos, wie viele Leute denken. Mit dieser Pflanze können Sie köstliche Tomaten für den Winter einlegen, die die Verkoster mit ihrem ungewöhnlichen Aroma und Geschmack überraschen werden. In diesem Rezept betrachten wir das Kochen von Tomaten für den Winter ohne Sterilisation.
Zutaten
Kochvorgang
Legen Sie die Karottenzweige in sterile Gläser und legen Sie die dicken und groben ganz auf den Boden. Dann die Tomaten in Gläser mit Deckel stopfen und sie ziemlich fest in Behälter füllen. Messen Sie die erforderliche Wassermenge ab - etwa einen halben Liter. Kristallzucker und Salz in das Wasser geben, zum Kochen bringen und einige Minuten kochen lassen. Gießen Sie die Salzlake in Gläser mit Tomaten und decken Sie sie mit Deckeln ab und lassen Sie sie zehn Minuten ruhen.
Gießen Sie die gekochte Salzlake fast bis zum Rand in die Tomatengläser, damit die Tomaten vollständig gegossen werden. Gießen Sie Essig direkt in den Behälter mit dem Rohling und rollen Sie den Rohling sofort mit sterilen Deckeln auf. Stellen Sie die Gläser einen Tag lang auf den Kopf und lagern Sie sie dann mindestens zwei Wochen lang, bis sie vollständig gekocht sind. In Zukunft können Sie das Glas für eine Probe öffnen oder an einem dunklen Ort bei mäßiger Temperatur aufbewahren.