Magerer Hefeteig für Torten wie Flaum
0
1545
Die Küche
Russisch
Kaloriengehalt
169,8 kcal
Portionen
4 Port.
Kochzeit
25 Minuten
Proteine *
1,8gr.
Fette *
10,4 g
Kohlenhydrate*
51,1 gr.
Magerer Hefeteig, der im Allgemeinen vielseitig einsetzbar ist und nicht nur zum Backen von Kuchen verwendet werden kann. Wir werden den Teig nach der Teigmethode kneten. Nach dem abschließenden Gären erweist sich die Masse als plastisch und sehr einfach zu handhaben. Fertige Pasteten aus solchem Teig sind sehr weich, "flauschig". Dies fällt besonders auf, wenn Sie Kuchen im Ofen backen, anstatt frittiert. Geschmacklich kommt der Teig mit einer leicht süßlichen Note daher, die im Großen und Ganzen unaufdringlich und recht neutral ist, sodass die Füllung absolut beliebig sein kann.
Zutaten
Kochvorgang
Teig kochen. Geben Sie die angegebene Wassermenge in eine Schüssel. Es sollte warm sein - etwa sechsunddreißig bis vierzig Grad. Gießen Sie einen Teelöffel Kristallzucker von der Gesamtmenge hinein und geben Sie die Hefe hinzu. Wenn Sie Trockenhefe haben, verwenden Sie 7 Gramm - das entspricht der angegebenen Menge frischer Hefe. Alles mit einem Schneebesen gut verrühren, bis sich die Hefe auflöst und die Zuckerkörner verschwinden. Die resultierende Flüssigkeit lassen wir zehn bis fünfzehn Minuten an einem warmen Ort, bis eine schaumige Kappe auf der Oberfläche erscheint. Dann den restlichen Kristallzucker zu dieser Flüssigkeit geben, mischen und Mehl für den Teig hinzufügen. Alles glatt rühren, mit einem Handtuch abdecken oder mit Frischhaltefolie festziehen. Wir stellen es für vierzig bis fünfzig Minuten an einen warmen Ort. Der Teig sollte sich verdoppeln.
Nach dem Gehen geruchloses Pflanzenöl in den Teig gießen, salzen, mischen. Das Mehl für den Teig sieben, mischen und mit den Händen arbeiten. Den Teig etwa zehn Minuten kneten – er sollte sich gut formen und nicht mehr an den Händen kleben. Den gekneteten Teig zu einer glatten Kugel rollen, in eine mit Pflanzenöl gefettete Schüssel geben und mit Frischhaltefolie festziehen. Wir stellen es für eine Stunde an einen warmen Ort, um aufzustehen.
Guten Appetit!