Magerer Orangensaft-Cupcake

0
401
Die Küche Welt
Kaloriengehalt 199,5 kcal
Portionen 4 Port.
Kochzeit 60 Minuten
Proteine ​​* 3,1 gr.
Fette * 3,9 gr.
Kohlenhydrate* 45,2 g
Magerer Orangensaft-Cupcake

Ein sehr aromatischer Kuchen ohne Zusatz von Eiern und Butter. Es ist erstaunlich, wie magerer Teig einen so lockeren, weichen, hohen Kuchen macht. Den Teig mit Orangensaft kneten, Zimt und Nelken zum Würzen hinzufügen. Um dem Kuchen Geschmack und Textur zu verleihen, fügen Sie Rosinen und Walnüsse hinzu. Rosinen in Cognac einweichen. Bei einer solchen Komposition kann der Cupcake einfach nicht "langweilig" werden.

Zutaten

Kochvorgang

Schritt 1 aus 10
Geben Sie die angegebene Menge Pflanzenöl, Mineralwasser und Kristallzucker in separate Schüsseln. Wir sortieren die Rosinen von versehentlichen Einschlüssen aus, spülen sie in warmem Wasser ab, trocknen sie nicht mit einem Handtuch und geben sie in eine kleine Schüssel. Füllen Sie die Rosinen mit Cognac oder Brandy und lassen Sie sie fünfzehn bis zwanzig Minuten ruhen. Wir sortieren auch die Walnüsse und hacken sie grob mit einem Messer. Orangen mit heißem Wasser waschen, trocken wischen. Wir entfernen die Schale von der Oberfläche, pressen den Saft aus dem Fruchtfleisch und messen die erforderliche Menge ab.
Schritt 2 aus 10
Orangensaft in Mineralwasser gießen, Orangenschale und Soda hinzufügen. Wir mischen.
Schritt 3 aus 10
Gießen Sie Kristallzucker in das Pflanzenöl und mischen Sie es gut mit einem Schneebesen, bis es weiß wird.
Schritt 4 aus 10
Orangensaft mit Mineralwasser und Soda in die resultierende Öl-Sahaon-Mischung gießen, mit einem Schneebesen schlagen. Es ist wünschenswert, dass sich die Zuckerkristalle zu diesem Zeitpunkt auflösen.
Schritt 5 aus 10
Wir verteilen die eingeweichten Rosinen zusammen mit Cognac auf die resultierende flüssige Mischung. Gehackte Walnüsse hinzufügen.
Schritt 6 aus 10
Gut mischen.
Schritt 7 aus 10
Das Mehl zusammen mit Zimt und gemahlenen Nelken durch ein Sieb sieben und in die flüssige Mischung mit Nüssen gießen.
Schritt 8 aus 10
Alles verquirlen, bis ein homogener Teig entsteht. Die Konsistenz ist nicht zu dick, fließend.
Schritt 9 aus 10
Den Backofen auf eine Temperatur von 180 Grad vorheizen. Die Auflaufform mit etwas geruchlosem Pflanzenöl einfetten. Sie können die Form auch mit geöltem Pergament auslegen, um das Herausnehmen des fertigen Kuchens zu erleichtern. Wenn die Form aus Silikon besteht, ist keine Schmierung erforderlich. Wir verteilen den Teig in der vorbereiteten Form. Wir ebnen seine Oberfläche. Wir stellen den zukünftigen Kuchen in einen bereits heißen Ofen auf die mittlere Ebene und backen fünfzig Minuten bis eine Stunde lang. Wenn der Kuchen zu braun wird, aber innen noch matschig ist, decken Sie ihn mit Folie ab. Kontrollieren Sie am Ende des Backvorgangs mit einem Zahnstocher die Bereitschaft des Kuchens, indem Sie ihn in die Mitte stecken: Wenn der Stiel trocken ist, kann der Backvorgang abgeschlossen werden.
Schritt 10 aus 10
Wir nehmen den fertigen Kuchen aus dem Ofen, lassen ihn direkt in der Form abkühlen. Dann herausnehmen und in eine Servierschüssel geben.Zur Dekoration können Sie die Oberfläche mit gesiebtem Puderzucker bestreuen, Glasur oder dekoratives Bestäuben verwenden. Den Kuchen in Portionen schneiden und servieren.
Guten Appetit!

Ähnliche Rezepte

Hinterlasse einen Kommentar

Name
Email
Text *