Aprikosenmarmelade mit Agar-Agar

0
973
Die Küche Russisch
Kaloriengehalt 303,3 kcal
Portionen 1,2 l.
Kochzeit 120 Minuten
Proteine ​​* 2,9 gr.
Fette * 0,2 g
Kohlenhydrate* 73,2 g
Aprikosenmarmelade mit Agar-Agar

In asiatischen Ländern ist Gelatine unbekannt, aber sie verwenden als Geliermittel Agar-Agar, das aus Algen gewonnen wird. Agar-Agar wird in heißem Wasser aufgelöst und verwandelt sich beim Abkühlen in ein Gelee mit einer gelartigen Textur. Ich schlage vor, Aprikosenmarmelade mit Agar-Agar zu machen.

Zutaten

Kochvorgang

Schritt 1 von 7
Bereiten Sie die benötigten Zutaten für die Agar-Agar-Aprikosenmarmelade vor.
Schritt 2 von 7
Die Aprikosen gut sortieren und unter fließendem Wasser gründlich abspülen. Lassen Sie die Früchte abtropfen, indem Sie sie in ein Sieb oder Sieb geben. Die gewaschenen und getrockneten Aprikosen halbieren und die Kerne entfernen.
Schritt 3 von 7
Die vorbereiteten Aprikosen in einen Behälter mit dickem Boden geben. Mit Kristallzucker auffüllen.
Schritt 4 von 7
Die benötigte Menge Trinkwasser einfüllen und ca. 30 Minuten ziehen lassen. Einen Behälter mit schwerem Boden bei schwacher Hitze aufstellen und zum Kochen bringen. Gelegentlich umrühren, um den Kristallzucker vollständig aufzulösen. Etwa 5 Minuten köcheln lassen. Falls sich Schaum bildet, diesen vorsichtig entfernen.
Schritt 5 von 7
Nehmen Sie die Marmelade vom Herd und kühlen Sie sie vollständig ab. Dann wieder anzünden, zum Kochen bringen und 5 Minuten kochen lassen, wieder abkühlen. Agar-Agar nach Anleitung in Wasser auflösen. Die Marmelade auf das Feuer stellen, zum Kochen bringen und etwa 7 Minuten kochen lassen, dann den verdünnten Agar-Agar vorsichtig einfüllen. Rühren und weitere 2-3 Minuten kochen.
Schritt 6 von 7
In der Zwischenzeit die Gläser vorbereiten, gründlich waschen und zusammen mit den Deckeln sterilisieren. Banken müssen vollständig trocken sein.
Schritt 7 von 7
Mit einer Schöpfkelle die Marmelade vorsichtig in sterile Gläser füllen. Heiße Gläser mit Aprikosenmarmelade mit Agar-Agar mit Deckel festziehen, mit kochendem Wasser übergießen und auf den Kopf stellen. Vollständig abkühlen lassen. Dann die Gläser umdrehen und an einem kühlen, dunklen Ort aufbewahren.

Genießen!

Ähnliche Rezepte

Hinterlasse einen Kommentar

Name
Email
Text *