Aprikosenmarmelade mit Pektin

0
970
Die Küche Russisch
Kaloriengehalt 316 kcal
Portionen 1 l.
Kochzeit 130 Minuten
Proteine ​​* 1,9 gr.
Fette * 0,8gr.
Kohlenhydrate* 73,5 g
Aprikosenmarmelade mit Pektin

Ich liebe Aprikosenmarmelade mit Pektin und empfehle dieses Rezept allen meinen Freunden. Man erhält eine duftende Marmelade mit angenehmer Konsistenz, die als Füllung für verschiedenste hausgemachte Backwaren verwendet werden kann.

Zutaten

Kochvorgang

Schritt 1 von 8
Bereiten Sie die benötigten Zutaten für die Aprikosenmarmelade vor. Aprikosen aussortieren und gründlich unter fließendem Wasser waschen. Lassen Sie die Früchte abtropfen, indem Sie sie in ein Sieb oder Sieb geben, oder tupfen Sie sie trocken, indem Sie sie auf ein sauberes Küchentuch legen.
Schritt 2 von 8
Die gewaschenen und getrockneten Aprikosen halbieren und die Kerne entfernen.
Schritt 3 von 8
Die Aprikosenhälften fein hacken, aber Sie können diesen Schritt überspringen oder die entkernten Aprikosen in eine Mixerschüssel geben und in Püree hacken.
Schritt 4 von 8
Die vorbereiteten Aprikosen in einen Topf mit dickem Boden geben, 2/3 Kristallzucker hinzufügen.
Schritt 5 von 8
Rühren und etwa eine Stunde ruhen lassen, damit sich der Saft abhebt.
Schritt 6 von 8
Behälter auf mittlere Hitze stellen und zum Kochen bringen. Hitze reduzieren. Etwa 20 Minuten köcheln lassen. In der Zwischenzeit die Gläser vorbereiten, gründlich waschen und in der Mikrowelle, im Ofen oder im Wasserbad sterilisieren.
Schritt 7 von 8
Einige Minuten vor dem Kochen die restliche Menge Kristallzucker mit der erforderlichen Menge Pektin mischen. Umrühren und vorsichtig in die Marmelade gießen. Die Zitrone mit kochendem Wasser übergießen, halbieren, den Zitronensaft auspressen und über die Aprikosen gießen. Gründlich mischen. Vom Herd nehmen.
Schritt 8 von 8
Banken müssen vollständig trocken sein. Mit einer Schöpfkelle die Marmelade vorsichtig in sterile Gläser füllen. Heiße Gläser Aprikosenmarmelade mit Pektin mit Deckel festziehen, mit kochendem Wasser übergießen und auf den Kopf stellen. Lassen Sie es so wie es ist, bis es vollständig abgekühlt ist. Dann die Gläser umdrehen und an einem kühlen Ort aufbewahren.

Genießen!

Ähnliche Rezepte

Hinterlasse einen Kommentar

Name
Email
Text *