Birnenmarmelade durch einen Fleischwolf für den Winter

0
1303
Die Küche Osteuropäer
Kaloriengehalt 211,9 kcal
Portionen 1 l.
Kochzeit 80 Minuten
Proteine ​​* 0,5gr.
Fette * 0,4gr.
Kohlenhydrate* 71,7 g
Birnenmarmelade durch einen Fleischwolf für den Winter

Wintervorbereitungen sind großartig, wenn Sie etwas Süßes und Leckeres wollen. Ich möchte eine unglaublich duftende und dick genug Birnenmarmelade teilen, die durch einen Fleischwolf gekocht wird. Ich rate Ihnen auf jeden Fall zum Kochen, und Ihre Familie wird von der Geschmackskombination der Delikatesse angenehm überrascht sein.

Zutaten

Kochvorgang

Schritt 1 von 6
Wählen Sie die erforderliche Menge an weichen, reifen Birnen. Waschen Sie sie gründlich in warmem, fließendem Wasser mit einer Obst- und Gemüsebürste. Trocknen Sie die gewaschenen Birnen mit einem Küchentuch ab, schälen Sie sie dann mit einem Gemüseschäler, entfernen Sie die Kerne und das Kerngehäuse und hacken Sie sie nach dem Zufallsprinzip.
Schritt 2 von 6
Orangen gründlich in warmem, fließendem Wasser mit einer Obst- und Gemüsebürste waschen. Anschließend mit kochendem Wasser übergießen und mit einem Küchentuch trocken tupfen. Mit einer feinen Reibe die Orangenschale entfernen, ohne den weißen Teil zu berühren. Anschließend schälen und in Scheiben teilen, ggf. Kerne entfernen.
Schritt 3 von 6
Die vorbereiteten Früchte durch einen Fleischwolf geben. Die Fruchtmasse in einen tiefen Behälter geben, Orangenschale und die erforderliche Menge Kristallzucker hinzufügen, gründlich mischen. Die Fruchtmasse abdecken und etwa 30 Minuten stehen lassen, bis sich die Kristallzuckerkristalle vollständig aufgelöst haben.
Schritt 4 von 6
Die Fruchtmasse in eine Metallschüssel mit dickem Boden geben, auf mittlere Hitze stellen und zum Kochen bringen, Hitze reduzieren und die Marmelade 15-20 Minuten kochen, dabei gelegentlich umrühren und den entstandenen Schaum entfernen. Die Fruchtmasse wird ausreichend dick - dies ist ein Zeichen dafür, dass die Marmelade fertig ist.
Schritt 5 von 6
In der Zwischenzeit die Gläser in warmem Wasser mit Backpulver gründlich ausspülen und auf die für Sie bequeme Art und Weise sterilisieren - im Backofen, in der Mikrowelle oder im Wasserbad. Gießen Sie kochendes Wasser über die Deckel oder kochen Sie in einem separaten Behälter. Die heiße Birnenmarmelade vorsichtig verteilen, um sich in sterilen Gläsern nicht mit einer Schöpfkelle zu verbrennen.
Schritt 6 von 6
Heiße Marmeladengläser mit sterilen Deckeln festziehen. Dann drehe sie auf den Kopf und wickle sie mit einer Decke, einem Handtuch oder etwas Warmem ein. In dieser Form etwa 12-15 Stunden ruhen lassen, bis sie vollständig abgekühlt ist. Stellen Sie vollständig abgekühlte Gläser mit Birnenmarmelade zur Lagerung an einen kühlen Ort - im Keller, Keller oder Schrank.

Guten Appetit!

Ähnliche Rezepte

Hinterlasse einen Kommentar

Name
Email
Text *