Birnenmarmelade mit Gelatine für den Winter
0
1145
Die Küche
Osteuropäer
Kaloriengehalt
172,3 kcal
Portionen
0,8 l.
Kochzeit
70 Minuten
Proteine *
1,6 gr.
Fette *
0,5gr.
Kohlenhydrate*
48,1 g
Ich möchte ein Rezept für eine ungewöhnlich leckere und dicke Birnenmarmelade mit Gelatine teilen. Durch die Verwendung von Gelatine erhält die Birnenmarmelade eine Konsistenz wie Gelee und behält ihre Form perfekt. Daher ist es perfekt für eine Kuchenschicht.
Zutaten
Kochvorgang
Wählen Sie die erforderliche Menge an saftigen reifen Birnen. Waschen Sie sie unter fließendem Wasser mit einer Obstbürste. Anschließend mit einem Küchentuch trocken tupfen, mit einem Sparschäler schälen, Kerne und Kerngehäuse entfernen, in mittelgroße Würfel schneiden und in einen Topf mit schwerem Boden geben. Mit Trinkwasser aufgießen und anzünden und zum Kochen bringen, Hitze reduzieren und 15-20 Minuten köcheln lassen.
Waschen Sie die Zitrone gründlich in warmem, fließendem Wasser mit einer Obstbürste. Anschließend mit kochendem Wasser übergießen und mit einem Küchentuch trocken tupfen. In Hälften schneiden. Die Schale mit einer feinen Reibe entfernen, ohne den weißen Teil zu berühren. Dann den Zitronensaft mit einem Spezialwerkzeug auspressen.
Die gekochten Birnen durch ein feines Sieb streichen oder mit einem Stabmixer direkt im Topf zu einer glatten Konsistenz mahlen. Zitronenschale, Saft und die erforderliche Menge Kristallzucker in die pürierte Masse geben, gründlich mischen, bei mittlerer Hitze aufkochen, die Hitze reduzieren und die Marmelade 10 Minuten kochen lassen, dabei gelegentlich umrühren und den entstandenen Schaum entfernen.
Dann die gequollene Gelatine hinzufügen und gründlich mischen, bis sie sich vollständig aufgelöst hat. Waschen Sie die Gläser in warmem Wasser und sterilisieren Sie sie so, wie es für Sie bequem ist - im Backofen, in der Mikrowelle oder im Wasserbad. Gießen Sie kochendes Wasser über die Deckel oder kochen Sie in einem separaten Behälter.
Heiße Birnenmarmelade mit Gelatine, vorsichtig, um sich nicht zu verbrennen, mit einer Schöpfkelle in sterilen Gläsern verteilen. Heiße Marmeladengläser mit sterilen Deckeln festziehen. Dann drehe sie auf den Kopf und wickle sie in eine Decke oder ein Handtuch. 12-15 Stunden vollständig abkühlen lassen. Übertragen Sie die vollständig abgekühlten Gläser mit Birnenmarmelade in den Keller, Keller oder die Speisekammer.
Guten Appetit!