Birnenmarmelade zu Hause ein einfaches Rezept

0
956
Die Küche Osteuropäer
Kaloriengehalt 289,9 kcal
Portionen 0,7 l.
Kochzeit 70 Minuten
Proteine ​​* 0,5gr.
Fette * 0,4gr.
Kohlenhydrate* 71,7 g
Birnenmarmelade zu Hause ein einfaches Rezept

Ich liebe es sehr, hausgemachte Kuchen mit verschiedenen Füllungen zu kochen. Heute möchte ich mein liebstes und einfaches Rezept für Birnenmarmelade teilen, das ich am häufigsten für hausgemachte Kuchen verwende.

Zutaten

Kochvorgang

Schritt 1 aus 10
Wählen Sie die erforderliche Menge an weichen, reifen Birnen. Waschen Sie sie gründlich unter fließendem kaltem Wasser mit einer Obst- und Gemüsebürste.
Schritt 2 aus 10
Trocknen Sie die vorbereiteten Birnen mit einem Küchentuch ab, schälen Sie sie dann mit einem Gemüseschäler, entfernen Sie die Kerne und das Kerngehäuse und hacken Sie sie nach dem Zufallsprinzip. Legen Sie sie in eine Metallschüssel mit schwerem Boden.
Schritt 3 aus 10
Geben Sie die erforderliche Menge Trinkwasser hinzu, erhitzen Sie sie bei mittlerer Hitze und bringen Sie sie zum Kochen, reduzieren Sie die Hitze, und kochen Sie die Früchte zugedeckt 15-20 Minuten lang unter gelegentlichem Rühren.
Schritt 4 aus 10
Die Fruchtmasse leicht abkühlen lassen, dann mit einem Stabmixer glatt hacken. Die zerkleinerte Masse durch ein feines Sieb wischen und erneut mit einem Mixer durchschlagen.
Schritt 5 aus 10
Fügen Sie die erforderliche Menge Kristallzucker hinzu und mischen Sie gründlich.
Schritt 6 aus 10
Den Topf bei mäßiger Hitze erhitzen und zum Kochen bringen, Hitze reduzieren, die Marmelade zudecken und 15-20 Minuten kochen lassen, dabei gelegentlich umrühren.
Schritt 7 aus 10
Die Fruchtmasse wird ausreichend dick - dies ist ein Zeichen dafür, dass die Marmelade fertig ist.
Schritt 8 aus 10
Bereiten Sie die Gläser vor. Waschen Sie sie gut in warmem Wasser mit Backpulver und sterilisieren Sie sie auf eine für Sie bequeme Weise - im Ofen, in der Mikrowelle oder im Wasserbad. Gießen Sie kochendes Wasser über die Deckel oder kochen Sie in einem separaten Behälter. Ich habe im Wasserbad sterilisiert.
Schritt 9 aus 10
Geben Sie die heiße Birnenmarmelade vorsichtig in sterile Gläser, damit Sie sich nicht die Hände verbrennen.
Schritt 10 aus 10
Heiße Marmeladengläser mit sterilen Deckeln festziehen. Dann auf den Kopf stellen und mit einem Frotteetuch oder etwas Warmem einwickeln. In diesem Zustand etwa einen Tag ruhen lassen, bis es vollständig abgekühlt ist. Stellen Sie die vollständig abgekühlten Gläser mit Birnenmarmelade an einen dunklen, kühlen Ort zur Aufbewahrung - im Keller, Keller oder Schrank.

Guten Appetit!

 

Ähnliche Rezepte

Hinterlasse einen Kommentar

Name
Email
Text *