Wildbirnenmarmelade für den Winter

0
617
Die Küche Welt
Kaloriengehalt 112 kcal
Portionen 1,5l.
Kochzeit 30 Minuten.
Proteine ​​* 0,3 g
Fette * 0,2 g
Kohlenhydrate* 38,6 gr.
Wildbirnenmarmelade für den Winter

Wenn frische Wildbirnen nicht sehr lecker sind - sie sind sauer und adstringierend, dann gewinnen sie in Form von Marmelade spürbar an Geschmack gegenüber ihren sortentypischen Pendants. Wir empfehlen, daraus Marmelade zu machen - süß, dickflüssig, mit einem Hauch von Zitrone.

Zutaten

Kochvorgang

Schritt 1 von 7
Wir waschen Birnen gründlich von Verunreinigungen. Früchte mit Mängeln verwerfen.
Schritt 2 von 7
Wir entfernen die Stiele, schneiden die Samenkapseln aus, schneiden das Fruchtfleisch in Stücke.
Schritt 3 von 7
Die gehackten Birnen mit kochendem Wasser überbrühen. Dann mit kaltem Wasser übergießen. Wir wiederholen es zweimal und lassen dann das Wasser ablaufen.
Schritt 4 von 7
In einer voluminösen Schüssel den Sirup aus der angegebenen Menge Wasser und Kristallzucker kochen. Wenn der Sirup kocht, tauchen wir die vorbereiteten Birnen darin ein, mischen und lassen sie einen Tag einweichen.
Schritt 5 von 7
Nach Ablauf der angegebenen Zeit die Marmelade zum Kochen bringen und fünf bis zehn Minuten kochen lassen. Vom Herd nehmen und zehn bis zwölf Stunden ziehen lassen.
Schritt 6 von 7
Danach wieder zum Kochen bringen, 15 bis 20 Minuten kochen lassen. Wir pürieren heiße Birnen mit Sirup mit einem Mixer.
Schritt 7 von 7
Geben Sie das entstandene Püree in den Kochbehälter zurück und bringen Sie es zum Kochen. Wir waschen die Zitrone, schneiden sie in Stücke und entfernen die Kerne. Mit einem Mixer pürieren. Zitronenpüree in die Marmelade geben, mischen, fünf Minuten kochen lassen. Wir geben die fertige heiße Marmelade auf sterilisierte trockene Gläser und ziehen sie mit trockenen sterilen Deckeln fest. Nach dem Abkühlen die Marmelade entfernen und an einem kühlen Ort aufbewahren.
Guten Appetit!

Ähnliche Rezepte

Hinterlasse einen Kommentar

Name
Email
Text *