Erdbeermarmelade mit Pektin

0
2275
Die Küche Welt
Kaloriengehalt 286 kcal
Portionen 0,5l.
Kochzeit 20 Minuten.
Proteine ​​* 1gr.
Fette * 0,5gr.
Kohlenhydrate* 69,9 gr.
Erdbeermarmelade mit Pektin

Pektin ist ein natürliches Geliermittel, das aktiv bei der Zubereitung von Konfitüren, Marmeladen und Konfitüren verwendet wird. Es ist gut, weil es die Textur der Marmelade in nur wenigen Minuten gut verdickt. Sie müssen nicht viel Zucker hinzufügen und den Rohstoff nicht lange kochen - die Marmelade wird immer noch dick.

Zutaten

Kochvorgang

Schritt 1 von 7
Wir sortieren die Erdbeeren aus, spülen sie gründlich unter fließendem Wasser ab, schneiden die Kelchblätter ab. Legen Sie die gewaschenen Beeren auf ein sauberes Handtuch und lassen Sie die überschüssige Feuchtigkeit nach dem Abspülen trocknen. Wir legen die vorbereiteten Beeren in eine saubere tiefe Schüssel.
Schritt 2 von 7
Die Erdbeeren mit einem Stabmixer pürieren, bis sie glatt sind.
Schritt 3 von 7
Gießen Sie Kristallzucker und Pektin in einen Topf zum Kochen von Marmelade, mischen Sie.
Schritt 4 von 7
Erdbeerpüree in die trockene Mischung geben, mischen.
Schritt 5 von 7
Wir stellen das Geschirr mit dem Erdbeerpüree auf den Herd und bringen es zum Kochen. Ab dem Moment des Kochens kochen wir die Marmelade buchstäblich drei bis vier Minuten lang unter ständigem Rühren.
Schritt 6 von 7
Wir sterilisieren Gläser und Deckel auf jede erdenkliche Weise. Lassen Sie den Behälter vollständig trocknen. Heiße Marmelade in vorbereitete Gläser füllen und mit trockenen, sterilen Deckeln verschließen.
Schritt 7 von 7
Wir drehen die Marmeladengläser auf den Kopf, um die Dichtheit zu überprüfen und abkühlen zu lassen. Die gekühlten Gläser stellen wir zur Lagerung in den Keller oder Kühlschrank. Nach dem vollständigen Abkühlen dickt die Marmelade noch mehr ein.
Guten Appetit!

Ähnliche Rezepte

Hinterlasse einen Kommentar

Name
Email
Text *