Rote Kirschpflaumenmarmelade für den Winter

0
251
Die Küche Russisch
Kaloriengehalt 276,9 kcal
Portionen 2 S. l.
Kochzeit 25 Minuten
Proteine ​​* 0,3 g
Fette * GR.
Kohlenhydrate* 69,5 g
Rote Kirschpflaumenmarmelade für den Winter

Rote Kirschpflaumenmarmelade dient als Beilage zu Pfannkuchen, als erfrischende Schicht in Kuchen und einfach als Dessert zum Tee. Es hat einen angenehmen süß-sauren Geschmack und eine satte purpurrote Farbe. Und für eine dichte Konsistenz zusätzlich Jellix hinzufügen.

Zutaten

Kochvorgang

Schritt 1 von 8
Kirschpflaume ist gut gewaschen, wir verwenden keine verdorbenen Früchte, wir entfernen die Stiele.
Schritt 2 von 8
Die vorbereitete Kirschpflaume in eine voluminöse Schüssel geben. Füllen Sie mit Wasser bis zur Oberfläche, stellen Sie es auf den Herd. Mit einem Deckel verschließen und zum Kochen bringen. Die Kirschpflaume bei schwacher Hitze fünf Minuten dämpfen. Dann legen wir die Früchte auf ein Sieb und lassen sie etwas abkühlen.
Schritt 3 von 8
Wir entfernen die Knochen manuell von der erweichten Kirschpflaume.
Schritt 4 von 8
Das entstandene Kirschpflaumenmark mit einem Stabmixer durchschlagen.
Schritt 5 von 8
Mischen Sie das Gelix separat mit zwei Esslöffeln Kristallzucker.
Schritt 6 von 8
Gießen Sie die resultierende Mischung in Kartoffelpüree. Auf den Herd stellen und zum Kochen bringen, dabei gelegentlich umrühren.
Schritt 7 von 8
Nach dem Aufkochen den restlichen Zucker in das Püree gießen, umrühren, erneut aufkochen und drei Minuten kochen lassen.
Schritt 8 von 8
Gläser und Deckel waschen und sterilisieren. Gießen Sie die fertige heiße Marmelade in sterile Gläser. Wir ziehen die Deckel fest und lassen sie vollständig abkühlen. Wir entfernen die Marmelade zur Lagerung in einem Keller oder Kühlschrank. Nach dem Abkühlen und Abkühlen dickt die Marmelade ein.
Guten Appetit!

Ähnliche Rezepte

Hinterlasse einen Kommentar

Name
Email
Text *