PP-Käsekuchen in einem Slow Cooker

0
2400
Die Küche europäisch
Kaloriengehalt 215,4 kcal
Portionen 4 Port.
Kochzeit 60 Minuten
Proteine ​​* 5,3 gr.
Fette * 5,8gr.
Kohlenhydrate* 44,5 g
PP-Käsekuchen in einem Slow Cooker

Die Kruste für einen solchen Käsekuchen wird nicht aus Shortbread-Keksen, sondern aus Haferflocken hergestellt. Dies reduziert nicht nur den Kaloriengehalt des fertigen Desserts, sondern macht es auch gesünder. Für die cremige Masse verwenden wir Hüttenkäse und fettarme Sauerrahm. In einem Slow Cooker wird ein solcher Käsekuchen gleichmäßig gebacken und erweist sich als sehr zart. Anständige diätetische Alternative zum traditionellen Dessert.

Zutaten

Kochvorgang

Schritt 1 von 4
Um die Kruste zuzubereiten, gießen Sie die Haferflocken in die Schüssel eines Mixers und mahlen Sie sie zu Mehl. Das resultierende Hafermehl mit Reis mischen. Fügen Sie Honig und einen Esslöffel Pflanzenöl hinzu. Wenn die Masse zu krümelig ist und sich nicht zu einem einzigen Teigklumpen sammelt, fügen Sie etwas mehr Pflanzenöl hinzu und kneten Sie. Wenn die Dicke hingegen nicht ausreicht, fügen Sie etwas mehr Reismehl hinzu. Den fertigen Teig eine halbe Stunde im Kühlschrank ruhen lassen. Während der Teig abkühlt, schneiden wir das Pergament entlang des Durchmessers der Multicooker-Schüssel aus (wir berücksichtigen auch die Notwendigkeit, Seiten mit einer Höhe von etwa 15 Zentimetern zu formen). Wir verteilen das Pergament in einer flachen Form und verteilen den Teig in Form eines gleichmäßigen Kreises darüber. Dies ist ein Rohling für einen Käsekuchen, den wir dann in die Multicooker-Schüssel legen.
Schritt 2 von 4
Mischen Sie in einer separaten volumetrischen Schüssel Hüttenkäse, Eigelb, Zucker, Vanillin, Stärke und Sauerrahm. Mit einem Stabmixer bei hoher Geschwindigkeit die gesamte Masse durchstechen, bis eine homogene, glatte und ziemlich flüssige Mischung entsteht. Wenn der Mixer nicht stark genug ist, ist es besser, den Hüttenkäse zuerst durch ein Sieb zu wischen und erst dann mit den restlichen Zutaten zu mischen. Separat die Proteine ​​​​mit einem Mixer zu einem elastischen Schaum schlagen und in die Quarkmasse mischen.
Schritt 3 von 4
Legen Sie das Pergament zusammen mit dem darauf gelegten Teig in die Multicooker-Schüssel. Mit unseren Händen drücken wir den Teig nach unten und zu den Seiten und formen eine Form für den zukünftigen Käsekuchen. Gießen Sie die Quarkfüllung sofort in den auf Pergament gelegten Teig. Wichtig ist, dass die Höhe der Pergamentseiten ausreichend ist, damit die Quarkcreme nicht in die Schüssel tropft. Wir stellen die Schüssel in den Multikocher, schließen den Deckel und stellen den Modus „Backen“ für 45 Minuten ein. Lassen Sie den Käsekuchen nach Ablauf der Backzeit 15 bis 20 Minuten im abgetrennten geschlossenen Multikocher stehen.
Schritt 4 von 4
Nach Ablauf der angegebenen Zeit den Multicooker öffnen, die Seiten nach oben ziehen und den Käsekuchen vorsichtig herausnehmen. Wir verteilen es auf einer flachen Schüssel und entfernen es vorsichtig vom Pergament. Das Dessert vollständig abkühlen lassen und servieren.

Guten Appetit!

 

Ähnliche Rezepte

Hinterlasse einen Kommentar

Name
Email
Text *