Karottenmuffins aus PP

0
516
Die Küche Welt
Kaloriengehalt 129,9 kcal
Portionen 4 Port.
Kochzeit 35 Minuten
Proteine ​​* 6,7 g
Fette * 6,9 gr.
Kohlenhydrate* 24,5 g
Karottenmuffins aus PP

Sehr interessante Backwaren, bei denen die pflanzliche Komponente überhaupt nicht zu spüren ist, aber Pflaumen- und Honignoten toll klingen. Wir verwenden die minimale Menge an Mehl, da wir einen Teil davon durch Haferflocken ersetzen. Diese Muffins können eine Alternative zu Müsli und Müsli zum Frühstück sein. Sie sind nahrhaft, lecker und gesund. Beim Backen steigt die „Kappe“ auf den Muffins auf und es entsteht eine schöne rötliche Kruste. Auf dem Riss ist eine atemberaubende lose Krume zu sehen. Der Kaloriengehalt solcher Backwaren ist relativ gering, die Zusammensetzung ist nicht "kriminell": Wer sich gesund ernährt, wird die Cupcakes mögen.

Zutaten

Kochvorgang

Schritt 1 von 6
Mehl in eine breite Schüssel sieben. Backpulver und Haferflocken hinzufügen. Es ist am besten, sie schnell zu haben, da langgekochte Flocken für Muffins rau sein können. Das Ei separat aufschlagen und mit einer Gabel und einer Prise Salz gut schütteln, bis eine homogene Flüssigkeit entsteht. Gießen Sie es über das Mehl und die Flocken.
Schritt 2 von 6
Als nächstes fügen Sie Honig hinzu. Wenn es flüssig ist, lässt es sich leicht mit den restlichen Zutaten vermischen. Wenn der Honig fest ist, erhitzen wir ihn in einem Wasserbad zu einem flüssigen Zustand. Die Karotten von der Oberhaut schälen, abspülen und trocknen. Wir reiben es auf einer Reibe mit kleinen Löchern. Wenn beim Reiben Saft austritt, drücken Sie ihn aus und lassen Sie ihn abtropfen. Die Karottenmasse zu den restlichen Zutaten in die Schüssel geben.
Schritt 3 von 6
Entkernte Pflaumen aussortieren, gründlich mit warmem Wasser abspülen und auf einem Handtuch trocknen. In kleine Stücke schneiden und nach den Karotten in eine Schüssel geben.
Schritt 4 von 6
Die Butter auf dem Herd oder in der Mikrowelle flüssig schmelzen, mit den restlichen Zutaten in eine Schüssel geben und alles gut vermischen. Sie sollten einen weichen Teig erhalten: dünn, aber auch nicht fließend.
Schritt 5 von 6
Fetten Sie die Backformen mit etwas geruchlosem Pflanzenöl ein. Wenn die Formen aus Silikon bestehen, müssen Sie sie nicht schmieren. Den Backofen auf eine Temperatur von 180 Grad vorheizen. Den Teig verteilen wir in vorbereiteten Formen, so dass etwa fünf freie Millimeter bis zum Rand übrig bleiben. Cupcakes werden beim Backen größer, lassen Sie also etwas Platz für sie. Wir stellen die Formen mit dem Teig in einen bereits heißen Ofen auf die mittlere Ebene und backen dreißig bis fünfunddreißig Minuten. Die Muffins sollten gut gebräunt sein und nehmen merklich an Volumen zu. Am Ende des Backvorgangs können Sie sich vergewissern, dass die Muffins fertig sind, indem Sie einen Zahnstocher in die Mitte stecken: Kommt der Stiel ohne nasse Teigreste heraus, kann der Backvorgang abgeschlossen werden.
Schritt 6 von 6
Wir nehmen die fertigen Muffins aus dem Ofen, kühlen sie leicht ab und nehmen sie aus den Formen. Lassen Sie sie vollständig abkühlen, dann servieren.
Guten Appetit!

Ähnliche Rezepte

Hinterlasse einen Kommentar

Name
Email
Text *