PP-Pilaw mit Hühnchen in einem Slow Cooker

0
2071
Die Küche Ost
Kaloriengehalt 105,6 kcal
Portionen 8-Port.
Kochzeit 70 Minuten
Proteine ​​* 6,4 gr.
Fette * 5,2 gr.
Kohlenhydrate* 24,1 gr.
PP-Pilaw mit Hühnchen in einem Slow Cooker

Nach dem klassischen Rezept ist Pilaw ein leckeres und gleichzeitig kalorienreiches Gericht, aber in einem Multicooker können Sie nicht weniger leckeren PP-Pilaw kochen. Wir kochen Pilaw aus magerem Fleisch (Hähnchenfilet) und verwenden etwas Pflanzenöl, und gewöhnlicher Reis kann nach Möglichkeit durch braunen Reis ersetzt werden.

Zutaten

Kochvorgang

Schritt 1 von 7
Das Hähnchenfilet gut mit kaltem Wasser waschen, mit einem Papiertuch trocken wischen und in kleine Stücke schneiden. Die Multicooker-Schüssel mit Pflanzenöl einfetten, Filetstücke hineinlegen und das Programm „Backen“ für 20 Minuten einschalten.
Schritt 2 von 7
Dann putzen und waschen wir die Zwiebeln und Karotten. Zwiebel in kleine Würfel schneiden, Karotten in dünne Streifen schneiden. Wir geben das gehackte Gemüse zum Hühnchen und braten es unter gelegentlichem Rühren goldbraun.
Schritt 3 von 7
Für Pilaw ausgewählter Reis wird 5-8 Mal mit kaltem Wasser gewaschen. Dann in einer gleichmäßigen Schicht über das Brathähnchen und das Gemüse legen.
Schritt 4 von 7
Die Knoblauchzehen schälen und gleichmäßig in eine Reisschicht legen. Das Gericht nach Belieben mit Salz und Pilaw-Gewürz bestreuen.
Schritt 5 von 7
Wir kochen Wasser für Pilaw im Voraus. Gießen Sie dann heißes Wasser entlang der Seite der Schüssel zum Pilaw. Wir schließen den Deckel des Multicookers und schalten das Programm "Pilaf" für die Standardzeit ein. Dies sind in der Regel 30 Minuten.
Schritt 6 von 7
Nach dem Signal zum Ende des Programms verlassen wir den Pilaw, um 10-15 Minuten darauf zu bestehen. Dann öffnen wir den Deckel, rühren den Pilaw vorsichtig mit einem Spatel um und entnehmen die Probe.
Schritt 7 von 7
Den im Multikocher gegarten Pilaw mit Hühnchen in portionierte Teller geben, mit frischen Kräutern schön dekorieren und servieren.
Essen Sie auf Ihre Gesundheit!

Ähnliche Rezepte

Hinterlasse einen Kommentar

Name
Email
Text *