Anteile von Reis und Wasser für Pilaw in einem Multikocher

0
7686
Die Küche Ost
Kaloriengehalt 265 kcal
Portionen 4 Port.
Kochzeit 50 Minuten
Proteine ​​* 5,1 gr.
Fette * 0,5gr.
Kohlenhydrate* 58,7 g
Anteile von Reis und Wasser für Pilaw in einem Multikocher

Pilaw in einem Slow Cooker wird ganz einfach zubereitet, und der Geschmack steht der traditionellen Version in einem Kessel in nichts nach. Fast jeder Multicooker verfügt über ein Pilaf-Programm, dessen Temperaturregime sich in der Regel speziell für eine hochwertige Reiszubereitung ändert: zuerst starkes Erhitzen, dann die durchschnittliche Gartemperatur und abschließendes Köcheln. Das Ergebnis ist ein flauschiger, reichhaltiger und weicher Pilaw. Gleichzeitig ist es sehr wichtig, die Anteile von Getreide und Flüssigkeit zu beachten, um keinen Brei zu erhalten, nämlich die notwendige Bröckeligkeit.

Zutaten

Kochvorgang

Schritt 1 von 5
Es ist wichtig, den Reis vor dem Kochen von Pilaw in kaltem Wasser gut abzuspülen. Wir tun dies entweder unter fließendem Wasser oder indem wir das Müsli in eine Schüssel geben und das Wasser wechseln. In jedem Fall ist darauf zu achten, dass das nach dem Spülen abfließende Wasser transparent ist. Dies bedeutet, dass der größte Teil der Stärke vom Reis abgewaschen wurde - und genau so können Sie die gewünschte Bröckeligkeit erzielen.
Schritt 2 von 5
Als nächstes sollten Sie den folgenden Punkt berücksichtigen: Wenn der Reis vorgeweicht ist, wird er mit Feuchtigkeit gesättigt und kocht schneller. Gleichzeitig wird jedoch weniger Wasser zum Kochen von Pilaw benötigt.
Schritt 3 von 5
Je nach Reissorte sind die Anteile von Wasser und Getreide wie folgt: Parboiled-Reis muss nicht eingeweicht werden, es reicht aus, ihn gut zu spülen. Für 500 Gramm solchen Reis werden 750 Milliliter Wasser benötigt. Wir weichen Krasnodar-Reis eine Stunde lang ein, spülen danach und beobachten die Proportionen mit Wasser im Verhältnis eins zu eins. Langkornreis kann auch vorgeweicht werden, um das Kochen zu beschleunigen. Nehmen Sie nach dem Einweichen eineinhalb Gläser Wasser für ein Glas Reis. Wenn Langkornreis nicht eingeweicht wurde, nehmen wir zwei Gläser Wasser für ein Glas Reis.
Schritt 4 von 5
Generell ist es wichtig, das Prinzip zu verstehen: Je weicher und stärkehaltiger Reis, desto weniger Wasser braucht er zum Kochen. Der Mindestanteil an Flüssigkeit beträgt eins zu eins. Wenn es sich um zähere langkörnige Getreidesorten handelt, sollte mehr Wasser zu sich genommen werden - zwei Maß Wasser auf ein Maß Reis. Wenn zuvor Reis eingeweicht wurde, wird die Wassermenge um ein Viertel reduziert.
Schritt 5 von 5
Auch wenn Sie beim Kochen von Pilaw einen Fehler mit dem Verhältnis von Wasser und Reis gemacht haben, können Sie dabei bei Bedarf immer etwas heißes Wasser hinzufügen oder den Deckel des Multikochers öffnen und die überschüssige Feuchtigkeit verdunsten lassen.

Guten Appetit!
 

Ähnliche Rezepte

Hinterlasse einen Kommentar

Name
Email
Text *