Transparente Marmelade von Ranetki mit Schwanz für den Winter

0
257
Die Küche Welt
Kaloriengehalt 399 kcal
Portionen 2 S.
Kochzeit 2 Tage
Proteine ​​* GR.
Fette * GR.
Kohlenhydrate* 100 g
Transparente Marmelade von Ranetki mit Schwanz für den Winter

Die Äpfel werden mit einem Holzstab durchstochen und in drei Runden in Zuckersirup mit Zitronensäure gekocht. Dann wird heiße Marmelade in sterilisierte Gläser gegossen und aufgerollt. Es stellt sich als sehr lecker heraus und hat eine schöne Bernsteinfarbe.

Zutaten

Kochvorgang

Schritt 1 von 8
Wir wählen ganze Äpfel ohne Beschädigung aus, spülen sie gut unter fließendem Wasser ab, trocknen sie auf einem Papiertuch und stechen sie mit einem Zahnstocher an der Stelle, an der sich der Schwanz befindet.
Schritt 2 von 8
Beginnen wir mit der Zubereitung des Sirups. Kristallzucker in einen tiefen Topf geben und mit Trinkwasser auffüllen. Wir stellen eine niedrige Hitze ein und kochen, bis der Zucker vollständig aufgelöst ist.
Schritt 3 von 8
Fügen Sie nun Zitronensäure hinzu. Der Sirup sollte aktiv zu sprudeln beginnen. Rühren und weiterkochen, bis es transparent wird.
Schritt 4 von 8
Wir schicken Ranetki zu unserem Zuckersirup und kochen sie 10-13 Minuten bei mittlerer Hitze.
Schritt 5 von 8
Behälter mit Marmelade vom Herd nehmen und einen sauberen Teller auf die Äpfel legen. Wir stellen ein Glas Wasser darauf, damit es wie eine Ladung aussieht. Dies ist notwendig, damit das Ranetki in Sirup baden kann. Wir fahren auf diese Weise für 11-12 Stunden.
Schritt 6 von 8
Nehmen Sie das Glas und den Teller heraus und bringen Sie die Marmelade bei schwacher Hitze zum Kochen. Als nächstes die Pfanne vom Herd nehmen und 10-12 Stunden stehen lassen, um sie vollständig abzukühlen. Wir wiederholen diesen Schritt noch zweimal.
Schritt 7 von 8
Gießen Sie nach dem dritten Mal heiße Marmelade in sterilisierte Gläser und rollen Sie diese mit Deckeln fest auf. Wir wickeln alles in eine Decke oder ein Handtuch und lassen es vollständig abkühlen.
Schritt 8 von 8
Wir schicken Marmeladengläser an einen dunklen, kühlen Lagerplatz. Wir nehmen es im Winter heraus und servieren es mit heißem Tee. Guten Appetit!

Ähnliche Rezepte

Hinterlasse einen Kommentar

Name
Email
Text *