Weizen-Roggenbrot im Brotbackautomaten Mulinex

0
4682
Die Küche Welt
Kaloriengehalt 265,9 kcal
Portionen 6-Port.
Kochzeit 150 Minuten
Proteine ​​* 9,1 gr.
Fette * 7,2 gr.
Kohlenhydrate* 73,1 gr.
Weizen-Roggenbrot im Brotbackautomaten Mulinex

Mittelporöses Brot mit brauner Kruste und lockerer, aber fester Krume. Er passt gut zu Suppen und als Basis für Sandwiches. Dieses Rezept ergibt einen Laib mit einem Gewicht von etwa 750 Gramm. Wir empfehlen, den Teigknetvorgang in einem separaten Schritt des entsprechenden Programms durchzuführen - so können Sie den Teig beobachten und auf Wunsch Gewürze oder Samen hinzufügen.

Zutaten

Kochvorgang

Schritt 1 von 6
Von der insgesamt angegebenen Wassermenge messen wir ein halbes Glas ab und erhitzen auf eine warme Temperatur. Trockenhefe, Kristallzucker einfüllen und gut verrühren. Wir lassen den Teig fünfzehn bis zwanzig Minuten lang stehen, um die Hefe zu aktivieren.
Schritt 2 von 6
Weizen- und Roggenmehl durch ein Sieb sieben. Gießen Sie den Rest des Wassers und des Pflanzenöls in die Schüssel, fügen Sie Salz hinzu und fügen Sie den Teig hinzu. Die gesiebte Mehlmischung darüber geben. Wir stellen die Schüssel in den Brotbackautomaten.
Schritt 3 von 6
Wir wählen gemäß den Anweisungen die Art des Mischens oder Knetens des Teigs. Während dieses Programms werden alle Zutaten gemischt und ein weicher Teig entsteht, der zu einer Kugel gerollt wird.
Schritt 4 von 6
Nun wählen wir das Schnellbrotbackprogramm (Programmzeit - 2,5 Stunden), geben das Gewicht von 750 Gramm an und stellen den gewünschten Knusprigkeitsgrad der Kruste ein. Drücken Sie die Taste "Start" - das Gären und Backen des Brotes beginnt. Der Deckel darf zu diesem Zeitpunkt noch nicht geöffnet werden.
Schritt 5 von 6
Nachdem die Backzeit abgelaufen ist und der Brotbackautomat piept, kann die Schüssel mit dem fertigen Brot bereits entnommen werden.
Schritt 6 von 6
Die Schüssel vorsichtig umdrehen und den Laib herausnehmen. Ziehen Sie den Haken zum Kneten des Teigs von der Unterseite des Produkts vorsichtig heraus. Legen Sie das Brot auf den Rost und lassen Sie es vollständig abkühlen.

Guten Appetit!

Ähnliche Rezepte

Hinterlasse einen Kommentar

Name
Email
Text *